Eine Reihe über die größten und häufigsten Fehler, die Hoteliers begehen können und die zu einem Aufenthalt von nicht länger als einer Nacht führen. Heute: öffentliche Körperpflege.
Was vermutlich mal ein Gag für ein Werbeshooting gewesen ist, hielt – als Zeichen freigeistiger Unkonventionalität - Einzug bis ins spießigste Provinzhotel: Die frei im Zimmer stehende Badewanne. Dies gipfelt nun in der gänzlichen Auflösung des Bades...
Tatsächlich gibt es inzwischen in vielen "modernen" Hotels gar kein Bad mehr. Waschtische stehen im Eingangsbereich der Suite und Duschen befinden sich im Durchgang vom Schlafzimmer zum begehbaren Kleiderschrank. Das wäre nicht so sehr erstaunlich, aber die Dusch-Nischen verfügen inzwischen meist nicht mal mehr über eine Tür, dafür haben sie ein bis vier Downlights in der Decke.
Auch hier könnte man noch sagen: "Nun ja, für alle frisch verliebten unter 29 ist das doch großartig...", aber wir haben dies nun mehrfach in Hotel-Suiten (inzwischen heißt jedes Zimmer Suite) erlebt, die explizit für bis zu vier Personen ausgewiesen waren. Bett, Dusche und Waschbecken befinden sich hier in einem großen Raum, sodass diejenigen, die bei offenem Fenster schlafen, sich am Morgen an der Waschtisch-Stele (ohne Ablagefläche) frierend die Zähne putzen, während man selbst dem Partner, der besten Freundin, dem Kumpel, dem Kollegen oder den Kindern Einblicke in die Abläufe der persönlichen Körperhygiene bietet. Unter den Strahlen eines nicht dimmbaren Streiflichts...
Sie haben einen unserer ONS verpasst? Das ist zwar schade, aber kein Problem, da Sie sie hier alle bereits erschienenen Artikel dazu nachlesen können.
Nr. 11: Das laute Örtchen
Nr. 10: Zu kurz gekommen
Nr. 9: Mit der Sonnenbrille in die Sauna
Nr. 7: Designzerstörungspotential
Nr. 6: Ganzkörper-Dampfgarer
Nr. 5: Anti-Klimper und -Klaukleiderbügel
Nr. 4: Website-Lüge
Nr. 3: Plastiktütenparty
Nr. 2: Verstauchte Zehen
Nr. 1: Die nicht intuitiv bedienbare Dusche
Eine Weinwanderung auf Mallorca ist ideal für alle, die Reisen, Natur und Kulinarik verbinden möchten. Bewegung, Genuss und kultureller Entdeckung kommen dabei gebündelt. Hier stellen wir Ihnen die 5 schönsten Weinwanderwege vor, die Ihre nächste Reise unvergesslich machen.
Wir präsentieren Ihnen hier fünf ausgewählte Juwelen unter den Südtiroler-Hotels. Diese Orte sind nicht nur Oasen der Entspannung, sondern auch ideale Ausgangspunkte für herrliche Herbst- und Weinwanderungen.
Wir lieben die Arbeit von Matteo Thun und freuen uns, dass es jetzt ein Buch gibt, das mehr über den Architekten und seine Denkweise verrät. Hier drei Gründe, warum sich "Stories" zu lesen lohnt!