One-Night-Stand Nr. 10

Mindstyle
Regine Geibel
23.5.2023
ANZEIGE
advertorial

Eine Reihe über die größten und häufigsten Fehler, die Hoteliers begehen können und die zu einem Aufenthalt von nicht länger als einer Nacht führen. Heute: Zu kurz gekommen

Vieles könnte so einfach sein. Wie zum Beispiel die Länge von Drauflegehandtüchern an die menschliche Durchschnitts-Körpergröße anzupassen. Gemeint sind hier Handtücher, die explizit für Liegen im Ruheraum, am Strand oder auch zum darauf liegen in der Sauna gedacht sind. Den flauschigen Frottee könnte man sich prima sparen; was etliche Waschmaschinenladungen vermeiden würde. An der Länge hingegen sollte nicht gespart werden, wir sind ja schließlich keine Pygmäen! Bei allen hygienischen Bemühungen sind es so prompt immer die nackten Füße, die direkt auf der Liege oder dem Saunaholz landen. Sofern man nicht auch noch zwei Frotteehandtücher bemühen möchte, um das zu verhindern.

Viel sinnvoller wären hier die traditionellen Hamam-Tücher: schön dünn, um Energie und Waschmittel zu sparen und dafür von den Proportionen her menschlichen Maßen angepasst. Gern mit Logo versehen. Wäre sicher ein Renner in der Hotelboutique oder in einem 5-Sterne-Haus ein super Give Away ..

Noch mehr One-Night-Stands

Sie haben einen unserer ONS verpasst? Das ist zwar schade, aber kein Problem, da Sie sie hier alle bereits erschienenen Artikel dazu nachlesen können.

Nr. 11: Das laute Örtchen
Nr. 9: Mit der Sonnenbrille in die Sauna
Nr. 8: Öffentliche Körperpflege
Nr. 7: Designzerstörungspotential
Nr. 6: Ganzkörper-Dampfgarer
Nr. 5: Anti-Klimper und -Klaukleiderbügel
Nr. 4: Website-Lüge
Nr. 3: Plastiktütenparty
Nr. 2: Verstauchte Zehen
Nr. 1: Die nicht intuitiv bedienbare Dusche