Wer im Winter einen Kurztrip oder Städtetrip machen möchte, der ist vielleicht auf der Suche nach der Kombination aus Wintervergnügen und Kultur. Wir stellen Ihnen hier drei besondere Hotels vor, die sich hervorragend für genauso einen Kurzurlaub eignen.
Wie zum Beispiel das Cortiina in München, von dem aus Sie mit dem Auto oder Zug in etwas mehr als einer Stunde am Fuße der Zugspitze sind. Oder in Wien, wo man es zum Skifahren in ungefähr dergleichen Zeit in die Steiermark schafft. Von Zürich aus sind gute Skigebiete ebenfalls in rund 60 Minuten erreichbar. Das Flair unserer ausgewählten Hotels: mediterran, Paris-angehaucht, traditionell. Also so, dass man nach dem Ski- oder Shoppingtag "zu Hause" nochmal in eine andere Welt eintauchen kann.
Über die Verlinkungen kommen Sie zu unseren Hotelbewertungen und u. a. vielen weiteren Fotos der Hotels.
Dieses Hotel im Herzen der Altstadt, zwischen Hofbräuhaus, Marienplatz und Viktualienmarkt ist kult. Als es vor 20 Jahren eröffnete bot es, mit der extrem stylischen Lobby, die gleichzeitig eine der angesagtesten Bars für die locals wurde, eine echte Innovation. Bis heute ist dieses Haus ein urbaner Rückzugsort für design-affine Besucher, der eng mit der lokalen Szene Münchens verbunden ist.
Balance zwischen Tradition und Moderne: Das Signau House ist in erster Linie für Ruhesuchende Logiergäste gedacht; es lebt von seinem diskreten und exklusiven Spirit.
Messingne Servierwagen und goldene Lüster, florale Stoffwände, kunstvolle Spiegel, verspielte Kronleuchter. Das Motto für das Interieur "Wien trifft auf Paris" zieht sich hier durch alle Bereiche des Hotels. Ein Mix aus Punk-Rock und Avantgarde sorgt dabei für einen lässigen Lifestyle.
Eco-Materialien wie Bambus, Terracotta & Co sind im Interior-Design aktuell ein absoluter Trend. Wir stellen Ihnen fünf vor, die sich besonders für die Ausstattung im Hotel eignen – Wohlfühlatmosphäre à la Mutter Natur.
Höchstwahrscheinlich bin ich der größte Fliesen-Hasser, den man sich vorstellen kann; schon lange und immer wieder rege ich mich über die von der Decke bis zum Boden durchgefliesten Bäder, sowohl privat, wie auch in öffentlichen Bereichen, auf. Als müsste ...
Das Val di Gresta in Garda Trentino ist der Bio-Garten der Region. Neben Gemüseanbau und traumhaften Rad- und Wanderwegen steht die Gegend vor allem für einen bewussten und nachhaltigen Tourismus; ist jedoch noch nicht so bekannt, wie viele andere italienische Regionen.