Signau House & Garden | Zürich
Balance zwischen Tradition und Moderne: Das Signau House ist in erster Linie für Ruhesuchende Logiergäste gedacht; es lebt von seinem diskreten und exklusiven Spirit
"1912 und 2018, Stadtvilla und englischer Landhausstil, Repräsentation und Rückzug, Grosszügigkeit und Detailtreue, Stil und Lässigkeit, Geschäftigkeit und Erholung": So beschreibt sich das Signau House & Garden Boutique Hotel im Zürcher Riesbachquartier. Hier wohnt man in einer Herrschaftsvilla, die 2017 in Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz nicht nur einen neuen Anstrich, sondern auch einen neuen Look erhielt.
Die familiäre Gastlichkeit, der exklusive Komfort und der repräsentative Stil machen aus dem Haus mit grüner Umgebung ein Juwel inmitten der Stadt. Haus und Garten bilden eine untrennbare räumliche und ästhetische Einheit. Zwischen englischem Rasen, farbenfrohen Blumenbeeten, uraltem Baumbestand lässt sich wunderbar entspannen.
Übrigens: Die Villa verfügt über eine lange cineastische Tradition. Filmgrößen wie Roger Moore und Martin Scorsese haben hier unterhaltsame Stunden verbracht. Passend dazu verfügt das Haus über ein Privatkino für 25 Gäste.
Im Signau House treffen Gäste auf Locals
Mit neuen Ideen soll das Signau House auch für die lokalen Gäste erlebbar sein. Dafür sind Gastauftritte von renommierten Köchen und aufstrebenden Talenten wie Markus Burkhard, Marius Kamber oder Margaretha Jüngling geplant.
Drei Jahre nach der Eröffnung des Signau House & Garden ging das Management des Gästehauses in die Hände zweier erfahrener Hotellerie-Profis: Regula Brucker (ehemals Widder Hotel) und Suzanne Gross (führte zuvor ein Unternehmen für Delikatessen im Piemont) teilen sich die Direktion.
(Stand: Oktober 2022)
In Sachen Transparenz: Wir danken dem Signau House & Garden für die Unterstützung unseres Aufenthaltes.
Signau House & Garden | Zürich
Christian Fischbacher, Design Klassiker wie Eileen Grey, Wiener Hofstätten: Hoffmann, Wittmann, Classicon, Thonet, Lambert