Motto | Wien
Messingne Servierwagen und goldene Lüster, florale Stoffwände, kunstvolle Spiegel, verspielte Kronleuchter. Das Motto für das Interieur "Wien trifft auf Paris" zieht sich hier durch alle Bereiche des Hotels. Ein Mix aus Punk-Rock und Avantgarde sorgt dabei für einen lässigen Lifestyle. Stoffbezogene Wände mit filigranem Muster und von den renommierten Arkan Zeytinoglu Architects eigens fur das Hotel designte Teppiche, Möbel, Fliesen und Leuchten bilden den Rahmen fur originelle Vintage Möbel - teilweise Originale aus dem Pariser Hotel Ritz.
Das Hotel verfügt über 91 Zimmer & Suiten und eine Eventfläche mit gesamt 140 m2. Das Zusammenspiel aus Wohnräumen und Gastronomie - mit Restaurant-Bar, Dachterrasse und eigener Bio-Bäckerei - schafft einen vielschichtigen Mikrokosmos, der Luxus begreifbar macht.
Wohnen im Hotel Motto: Wie fühlt sich das an?
Die Gäste schlafen in ägyptischer Baumwolle und versinken in Handtüchern mit 550 Gramm. Auf originalen Servierwagen aus Messing steht eine eigene Mini-Cocktail-Bar bereit. Apropos Bar: Für Abwechslung zum Zimmer sorgt u.a. die gemütliche Break-Out Lounge im Foyer. Zum Essen begibt man sich ins "Chez Bernard Restaurant et Bar" – lichtdurchflutet, mit uppigem Grun ausgestattet und auf zwei Stockwerke verteilt, thront es unter einer unter einer markanten Glaskuppel. Moderne österreichische Gerichte mit französischen und nordafrikanischen Einflussen stehen hier auf der Speisekarte.
Wer mehr zur Geschichte des Hotel Motto wissen möchte: Das historische Gebäude beherbergt seit über drei Jahrhunderten Hotels. Das erste Anwesen, das Goldene Kreuz, wurde 1665 eröffnet. 1872 verwandelte es sich in das Hotel Kummer und wurde zu einem sozialen Treffpunkt für Kreative. 1904 wurde das Gebäude von Ludwig Schwarz renoviert, der die ursprünglichen schrägen Ecken und die übergroßen Säulen, die die Lobby und den Eingang zum Hotel umrahmen, bewahrte. Das Dekor der oberen Stockwerke war besonders aufwendig und die Innenräume sind bis heute teilweise erhalten geblieben – trotz der alliierten Besetzung Wiens nach dem Zweiten Weltkrieg, als das Hotel von 1945 bis 1955 von den Franzosen übernommen wurde.
(Stand: März 2023)
In Sachen Transparenz: Wir danken dem Motto für die freundliche Einladung.
Motto | Wien
Gander Hoteleinrichtungs GmbH sowie viele andere Handwerkstätten aus Österreich, Tirol / Südtirol