Österreich

Jufenalm | Maria Alm

Berghotel
Regine Geibel
Ibiza lässt grüßen: das erste Boho Hotel in den Alpen!

Bohemian Vibes gepaart mit Bergliebe: Als erstes Boho Hotel in den Alpen will die Jufenalm ein authentisches, lassiges Lebensgefuhl vermitteln. Ob es hier nicht nur wie auf Ibiza aussieht, sondern man sich auch so fühlt? Wir haben für Sie den Test gemacht.

Mit Liebe zum Detail wurde in der Jufenalm ein stylisches Konzept umgesetzt: Ibiza-Feelings winken den Gästen hier aus jeder Ecke entgegen. Schon alleine durch den Einsatz von Seegras, Pampasgras und Makramee wurde hier nicht mit Boho-Chic gegeizt. Und auch in der Küche findet sich der Vibe wieder. Hier trifft dann alpine Esskultur auf Bohemian Lifestyle. Neben traditioneller Alpenkuche gibt es hier demnach auch kreative vegetarische sowie vegane Gerichte. Das Restaurant The Modern Treehouse bietet aufgrund seiner großen Fensterfront einen Blick ins Tal und uber das imposante Bergmassiv.

Jufenalm: Im Sommer perfekt zum Wandern!

Sowieso bezirzt hier stets der unverbaute Blick auf das Steinerne Meer und den Hochkönig. Für Bergfans ein Genuss. Im Sommer ist die Jufenalm ein optimaler Ausgangspunkt zum Wandern, Biken und auch Bogenschießen und im Winter lädt die umliegende Natur zum Schneeschuhwandern, Rodeln und Skifahren ein. Und wer nach all dem Programm etwas Kraft tanken möchte, der stattet der Jufenkapelle, einem offiziell anerkannten Kraftplatz, einen Besuch ab.

Für Tierliebhaber ein Muss: Die Alpakas, Wallabies, Ziegen, Esel sowie das Wildgehege mit Rotwild und Mufflons bestaunen.

(Stand: Januar 2023)

In Sachen Transparenz: Wir danken der Jufenalm für die Unterstützung unseres Aufenthaltes.

facts

Jufenalm | Maria Alm

architektur
Die Gastgeberfamilie Rohrmoser hat entscheidend mitgeplant
innenarchitektur
Gastgeberfamilie Rohrmoser
ausstattung
zimmeranzahl
30 Zimmer und Suiten
zertifikate
energiestandard
Die ganze Beleuchtung wurde auf LED und Niederstrom-Beleuchtung aufgebaut
energiekonzept
Wäremerückgewinnung aus sämtlichen Lüftungsanlagen, Heizung ist ein Soft-Hybrid-Ofen, sämtliche Außenanlagen wurden mit Hackgut gestaltet, die Dämmung besteht aus Holzwolle

Unsere Bewertung

adult only?
aktivität
Spa, hoteleigenes Wildtiergehege (ganzjährig), Picknick in den Bergen, Bogenschießen auf dem Bogenparcours mit 28 3D-Tieren, hoteleigene Rodelbahn, Porsche Taycan zum Ausleihen (Elektro-Auto), Wanderrouten rund um das Hotel, Skifahren im Hochkönig-Gebiet (5 min. mit dem Shuttle vom Hotel entfernt)
Architektur
Es handelt sich nicht um einen Neubau, sondern den Umbau und die Erweiterung eines bestehenden Hotels. Diese wurden insgesamt recht nachhaltig umgesetzt. Das Holz wurde von alten Stallgebäuden von den Besitzern des Hotels selbst abmontiert und in der Jufenalm verwendet.
atmosphäre
Der Charme des Bohémien Style macht schon Spaß und es ist erstaunlich, wie gut er sich in die Bergwelt einfügt. Die grellen Sportklamotten einiger Gäste stören am ehesten die natürliche Atmosphäre...
interior
Alles im Haus besteht aus Naturmaterialen. Das Interieur ist ein Mix aus Boho & Alpin
kindred spirits
Hier kommen Menschen unterschiedlichster Couleur und Herkunft her. Auf der Terrasse sitzen bei schönem Wetter etliche Wanderer/Sportler, die keine Gäste des Hotels sind.
kunst
mindfulness
Zusammenarbeit mit dem OM Project Yogastudio aus Saalfelden. Von "Chill& Relax Yoga", über "Power & Spirit Yoga" bis hin zu "Bohemien Aroma Yoga" gibt es passend zum Konzept entspannende ruhige Einheiten bis zu kraftvolle energiegeladene Yoga-Praxen – für Anfänger und Fortgeschrittene. Wann immer das Wetter es zulässt, finden die Sessions auf der exklusiven Aussichtsplattform "dem Himmelszelt" statt oder am nahegelegenen Prinzensee. Andernfalls in der Ruheoase "The Golden". Die Specials werden montags, mittwochs und freitags je von 8 bis 9 Uhr angeboten und sind im Zimmerpreis inkludiert. Externe Gäste können ebenfalls teilnehmen für 16€/h, gerne mit anschließendem Frühstück (exkl. 24,50€ p.P.)
nachhaltigkeit
Regionalität, Nachhaltigkeit und Vielfalt haben für die Gastgeberfamilie der Jufenalm einen hohen Stellenwert. Sie bezieht den Großteil der Milch- und Fleischprodukte von regionalen Lieferanten.
soulfood
Traditionelle Alpenküche mit kreativen, teils vegetarischen und veganen Gerichten – ganz nach dem Motto "Alpine Esskultur trifft auf Bohemian Lifestyle". Mit dieser Philosophie identifiziert sich auch der Küchenchef Patrick Meier, der seine Erfahrungen aus dem Ausland geschickt in die internationale Küche einfließen lässt und seine Gäste teils auf eine (aus unserer Sicht unnötig exotisch) kulinarische Reise entführt. Die Hauptspeisen waren großartig, die Vorspeisen teils überambitioniert.
spa & treatments
wie bei freunden
Die Inhaberfamilie ist präsent und österreichisch herzlich und unsteif.
Hunde
Hunde sind im Hotel erlaubt. Evtl. fallen Extragebühren an.

Persönliche Empfehlungen

Unbedingt machen!
  • Nach dem Schwitzen in der eigenen Sauna in den eiskalten Badeteich hüpfen (Gartensuite).

Nichts für Menschen, die
  • eine Wellnessoase mit Indoorpool erwarten.
  • es nicht mögen, wenn einzelne Bereiche oder Möbel nicht in das Gesamtgestaltungskonzept passen.