Deutschland

Ameron München Motorworld

Stadthotel
Regine Geibel
Hotel für Technikbegeisterte: vom kleinen Vitality Spa in die Lokhalle und auf faszinierende Fahrzeuge blicken.

Die Motorworld München widmet sich der Faszination für das Automobil. Mit unter dem großen Dach der alten Industriehalle: verschiedene Lokale, Shops und ein Hotel. Dass dieses auch besagter Faszination verfallen ist, können Sie selbst sehen...

Das Hotel befindet sich, wie der Rest, in der denkmalgeschützten Lokhalle von 1916, die mit ihren gigantischen Ausmaßen eine der größten freitragenden historischen Stahltragwerkshallen Europas ist. Hier finden sich über 25 der weltweit wertvollsten und exklusivsten Fahrzeugmarken, ein umfassendes Spektrum an spezialisierten Werkstätten, Shops und Gastronomie.

Das Hotel bietet 156 Gästezimmer, einen kleinen Spa und das neue Restaurantkonzept BACiO della Mamma mit römischen Spezialitäten aus der Showküche. Ein Highlight für „echte Liebhaber" sind die drei Car & Bike Studios des Hotels: Diese Zimmer sind nur durch eine Glasfront getrennt mit einer Garage verbunden und geben, während man im Bett liegt, den Blick auf das bestaunenswerte Automobil oder Motorrad frei. Die restlichen 153 Zimmer im zeitgenössischen Design bieten größtenteils Blicke in die Lokhalle.

In der Gesamtgestaltung des Hotels kommen zwei Haupteinflüsse zum Zuge: Zum einen der industrielle Charakter des historischen Bahnausbesserungswerks – einige Teile, wie die Stahlträger, blieben im Original erhalten – und zum anderen die Leidenschaft für das Automobil, die zur Grundidee der Motorworld gehört. So wurden die „knalligen" Lackfarben der Autos der 60er und 70er Jahre sowohl in die öffentlichen Räume als auch in die Zimmer transportiert. Ausgewählte Deko-Objekte und Automobil-Accessoires zollen ihren Tribut an das Thema; sogar der Aufzug gibt das Geräusch eines Motors wieder.

Auch vom kleinen Vitality Spa haben die Gäste Blick in die Lokhalle und deren 120 beleuchteten Glaskuben, die als Einstellbox für Old- und Youngtimer, Saisonfahrzeuge sowie Luxusautomobile fungieren – ein ungewöhnliches Panorama, das in dieser Form einmalig ist. Der Spa beherbergt  einen Fitnessraum, eine finnischen sowie eine Bio Sauna und einen Ruhebereich.

(Stand: November 2021)

In Sachen Transparenz: Wir danken dem Ameron München Motorworld für die Unterstützung unseres Aufenthaltes.

facts

Ameron München Motorworld

architektur
Kupferschmidt Architekten
innenarchitektur
Markus Hilzinger Interiordesign Studio Berlin
ausstattung

Türen: Jeld-Wen, Badezimmer-Armaturen: Hans Grohe

zimmeranzahl
153 Zimmer sowie 3 Car & Bike Studios
zertifikate
energiestandard
energiekonzept

Unsere Bewertung

adult only?
Das Hotel ist nicht Adult only.
aktivität
Formula 1 Simulatoren (Racing Unleashed), Carrera Autorennbahnen, Barbershop und Shoppingmöglichkeiten (in der Motorworld München), Konzertbesuch in der Kulturhalle Zenith (2 Minuten zu Fuß), Touren und Fussballspiele in der Allianz Arena (5-10 Minuten mit dem Auto). Neben dem ausführlichen Besuch der Motorworld kommt man von hier sehr einfach mit der U-Bahn ins Zentrum Münchens.
Architektur
Das Hotel ist ein Gebäude integriert im Gebäude (nominiert für Hotelimmobilie des Jahres 2021). Die historische Halle von 1916 steht unter Denkmalschutz, der jegliche Gestaltung der Fassade, inkl. Namensschild, verhindert.
atmosphäre
Diese ist nüchtern/sportlich. Die meisten Gäste sind männliche Freundesgruppen oder Familien, die die Motorworld besuchen wollen.
interior
Das Interior ist natürlich am Thema Car love ausgerichtet. Lobby und offener restaurantbereich sind urban/modern. Die Zimmer sind im industrial style, zwar kompakt, funktionieren aber sehr gut. Vor allem das Bad ist mit dem offenen Becken in der Mitte und zwei geschlossenen Kabinen für Dusche und WC gut gelöst.
kindred spirits
Die Begeisterung für besondere Fahrzeuge verbindet die meisten Besucher; wer dem nichts abgewinnen kann, wird sich ggf. etwas deplaziert fühlen.
kunst
Auch die Kunst richtet sich an Motorsport-Fans: kleine Autofahrzeuge in Vitrinen im Restaurant, F1-Motive in den Hotelfluren, Kunstwerke im Windfang von Automobilist - ein Fine Art Hersteller, Kunstkonzept von FoxyStudios Berlin an den Wänden der Design Garagen von Car und Bike Studios
mindfulness
Yoga-Matten in den Premium Zimmern
nachhaltigkeit
U.a. regionale Lebensmittel sowie Produkte aus Norditalien.
soulfood
Römische Küche mit Pinsa, hausgemachte Pasta und Antipasti. Das Restaurant ist im Stil einer Trattoria gestaltet. Der Pinsateig wird 72 Stunden gerührt, anschließend im Original Pizzaofen aus Neapel gebacken und erst danach mit ausgewählten Zutaten belegt. Auch die Pasta ist frisch und hausgemacht.
spa & treatments
wie bei freunden
Hunde
Hunde sind erlaubt.

Persönliche Empfehlungen

Unbedingt machen!
  • Die Tapete in der Damentoilette im Erdgeschoss anschauen.

Nichts für Menschen, die
  • mit Autos nicht viel anfangen können.
  • die Zimmerfenster öffnen können wollen.
  • sich einen üppigen Spa/Pool wünschen.