In Zusammenarbeit mit dem mutigen Designer Marcel Wanders präsentiert Fischbacher 1819 die außergewöhnliche Textilkollektion Ancient Memories – eine Hommage an vergangene Epochen, modern interpretiert mit Hanf.
Der Niederländer Marcel Wanders ist bekannt für seinen tiefgründigen und humorigen Designansatz, der Materialien nicht nur als dekorative Elemente betrachtet, sondern als Träger von Emotionen und Geschichte. Gemeinsam mit Fischbacher 1819 und der Textilkünstlerin Caterina Roppo entstand eine Kollektion, die Tradition und Innovation verbindet. Jeder Stoff ist ein Gefäß der Erinnerung, ein Faden, der Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwebt.
Im Zentrum der Kollektion steht Hanf – eine langlebige, umweltfreundliche Naturfaser. Durch die Kombination mit Jute und holzbasierten Fasern entstehen Stoffe, die nicht nur ästhetisch beeindrucken, sondern auch nachhaltig und widerstandsfähig sind.
Ancient Memories ist mehr als eine Stoffkollektion – sie ist eine Begegnung von Design, Handwerk und Historie. Fischbacher 1819 und Marcel Wanders zeigen eindrucksvoll, dass wahrer Luxus nicht nur im Neuen liegt, sondern auch in der Wertschätzung des Vergangenen.
Es gibt Namen, die über die Jahre zu Symbolen für Qualität und Ästhetik geworden sind. Einer davon ist Christian Fischbacher, einer der weltweit führenden Textilkreateure. Anfang 2024 hat das Unternehmen ein Rebranding durchgeführt.
Textiléditeur Christian Fischbacher und Architekt und Designer Hadi Teherani haben mit „Contemporary Persia" erstmalig eine gemeinsame Textil-Kollektion entworfen. Sie zeigt die Schönheit Persiens in eindringlich-atmosphärischen Stoffen
Wer bei dem Wort Blackout nur an seinen letzten Rausch denkt, der wird hier eines Besseren belehrt: Im Interview mit Expertin Camilla Fischbacher aus dem Hause Christian Fischbacher erhalten wir wertvolle Tipps zum gekonnten Einsatz von Verdunkelungsvorhängen im Hotel.