Helmfried von Lüttichau über CHOSEN by Architects (damals noch AN ARCHITECTURAL LIFE): "Ich mag, dass das Magazin nicht das Gefühl vermittelt, dass es von KI oder vom Querschnitt irgendwelcher User-Bewertungen geprägt ist. Es ist genauso individuell wie die inspirierenden Hotel-Tipps, die man hier findet. Allein das Durchscrollen ist eine schöne kleine Reise..."
Schauspieler Helmfried von Lüttichau kennt man u. a. aus der ARD-Serie „Reiterhof Wildenstein", aus der ZDF-Serie „Die Chefin" oder auch aus der bekannten, humorvollen Serie „Hubert und Staller". Im Sommer 2023 brachte er zudem bei den Salzburger Festspielen den Guten Gesell im "Jedermann" auf die Bühne. Wir kennen Helmfried von Lüttichau persönlich und konnten ihm daher (im September 2022!) in entspannter Runde ein paar Fragen zu seinen Hotel- bzw. Reise-Gewohnheiten entlocken. Wir fragten ihn u. a., wo er sich von den vielen Dreharbeiten am liebsten erholt und was er eigentlich zu unserer Internetpräsenz sagt...
Helmfried von Lüttichau: Ich muss mich in irgendeiner Weise „zu Hause" fühlen. Manchen Hotels gelingt dies auf Anhieb. Das hat nichts mit Luxus zu tun, sondern mit der Atmosphäre. Das kann einerseits an der (Innen)-|Architektur und Ausstattung liegen, natürlich sind es aber auch die Menschen vor Ort, die einem nicht nur als Gastgeber, sondern als Gastfreund begegnen sollten. Ich muss mich einfach gut aufgehoben fühlen.
Definitiv das Vigilius in , in das es mich seit vielen Jahren immer wieder zieht. Der Luxus dieses Hotels ist eindeutig die Architektur von Matteo Thun, die der Seele ganz viel Raum lässt, sich in der großartigen Natur zu erholen. Auch wenn das Hotel auf den ersten Blick etwas unnahbar erscheint, beglückt einen die nachhaltige (Innen)-|Architektur, die sich so wunderbar in die Bergkulisse einfügt.
Ich drehe im Moment in den Bergen in Österreich und lerne im Hotel natürlich Text, aber meine E-Gitarre ist auch dabei, weil ich für meinen Gastauftritt bei einem Open Air-Konzert in Regensburg übe. Denn ich will ja bis spätestens 80 ein passabler Gitarrist werden...
Ich mag vor allem, dass das Magazin nicht das Gefühl vermittelt, dass es von KI (Künstlicher Intelligenz) geprägt ist und vom Querschnitt irgendwelcher User-Bewertungen. Es ist genauso individuell wie die inspirierenden Hotel-Tipps, die man hier findet. Allein das Durchscrollen ist eine schöne kleine Reise...
Lieber Helmfried, vielen Dank für Deine Zeit. Hat Spaß gemacht!
Helmfried von Lüttichau live sehen? Seinen Tourplan finden Sie hier.
Wir lieben die Arbeit von Matteo Thun und freuen uns, dass es jetzt ein Buch gibt, das mehr über den Architekten und seine Denkweise verrät. Hier drei Gründe, warum sich "Stories" zu lesen lohnt!
Dieses Hotel im Zillertal trägt die unverwechselbare Handschrift Matteo Thuns. Von Gault & Millau wurde das Haus zum Hotel des Jahres 2024 gewählt. Wir waren vor einiger Zeit selbst vor Ort und zeigen Ihnen eine Auswahl unserer selbst eingefangenen Eindrücke!
Mehr als 25 Jahre sind eine lange Beziehung. Was betrachtet das renommierte Designtrio EOOS als Schlüssel zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Möbelhersteller Walter Knoll? Wir haben sie ausgefragt...