Die international renommierte freie Fotografin Nomi Baumgartl setzt sich mithilfe ihrer Fotokunst für zahlreiche soziale und umweltpolitische Projekte ein, und macht damit auf das fragile Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur aufmerksam. U.a. hervorzuheben ist ihr Projekt "Eagle Wings – Protecting the Alps"", das sie gemeinsam mit Helmut Achatz im Jahr 2017 startete.
Mit ihren sensiblen fotografischen Projekten entführt Nomi Baumgartl den Betrachter in eine Welt, die von der geheimnisvollen Beziehung zwischen Mensch und Natur erzählt.
Das Langzeitprojekt beobachtet die sich rasant verändernde Landschaft der Alpen des unaufhaltsam scheinenden Klimawandels (mitsamt dem Schwund der Gletscher) aus den Betrachtungsebenen "Erde", "Luft" und "All". Gemeinsam mit erfahrenen Bergsteigern, den Falknern Jaques Olivier Travers und Paul Klima sowie dem Team vom Deutschen Luft- und Raumfahrzentrum (DLR) entsteht im Zuge des Projekts eine fortlaufende Dokumentation – inklusive Fotografie, spektakulärer Filmaufnahmen aus Sicht eines Adlers sowie hochauflösenden Satellitenaufnahmen aus rund 800 Kilometern Höhe.
Ausgestattet mit einer Rückenkamera, überfliegen die Adler die Alpengipfel und deren Gletscher. Durch ihre Augen blicken wir auf das schwindende Eis, während Nomi Baumgartl mit ihren Fotos am Boden aus der Perspektive des Menschen erzählt. In Zusammenarbeit mit dem Earth Observation Center (EOC) und dem DLR entsteht die dritte Perspektive aus der Sicht eines Satelliten. Diese dreidimensionalen Bilder, die zwischen Himmel und Erde aufgenommen werden, sollen auf die Bedürfnisse der Natur aufmerksam machen und zeigen, was der Mensch nicht immer sieht.
"Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir einander umarmen." (Luciano de Crescenzo)
Ein weiteres hervorzuhebendes Projekt hat Nomi Baumgartl mit dem (2019 verstorbenen) Ingo Maurer umgesetzt. Gemeinsam konzipierten sie ein emotionales und eindringliches LICHT.KUNST.OBJEKT in limitierter Auflage. Dabei ließen sich die befreundeten Künstler nicht nur von der Verschmelzung ihrer Talente leiten, sondern sahen sich in ihrem Tun von dem Zitat von Luciano de Crescenzo beflügelt: „Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir einander umarmen."
Das ausdrucksstarke Lichtobjekt soll für Gemeinschaft, Kooperation, Mitgefühl und das kreative Potenzial in uns stehen. Als Objekt frei im Raum oder als Wandinstallation zieht es die Blicke auf sich und berührt den Betrachter auf magische Weise. Die beiden zur Auswahl stehenden, in der Lichtbox präsentierten, Fotografien sind Symbol des gemeinsamen Schöpfers. Sie tragen die schönen Namen "Mystic Flight" und "Eagle's Rise".
Die Idee zu diesem außergewöhnlichem Kunstobjekt fiel Nomi im wahrsten Sinne des Wortes vor die Füße, ein einzelner Flügel, der bei einer Wanderung vor ihr in den Schnee fiel. Sie belichtete diesen Flügel im winterlichen Streiflicht. Mehr zu der Idee von Eagle's Rise und Mystic Flight können Sie im nächsten Newsletter in unserem Interview mit Nomi lesen.
Weitere Infos zu Nomi Baumgartl sowie zu ihren Projekten finden Sie hier im Profil auf unserer Seite.
Das Lebenswerk der renommierten Fotografin Nomi Baumgartl ist es, komplexe Zusammenhänge zwischen Mensch, Tier und Natur zu zeigen. Besonders hervorzuheben: ihr Alpenschutzprojekt „Eagle Wings – Protecting the Alps" sowie ihre, in Zusammenarbeit mit dem verstorbenen Lichtpoeten Ingo Maurer, entstandenen LICHT.KUNST.OBJEKTE
Im Herbst wollen wir entspannt genießen! Das geht natürlich am besten in einem Hotel, in dem man die Seele in Spa oder Sauna baumeln lassen kann (bestenfalls mit eigens produziertem Strom), kulinarisch im Restaurant verwöhnt wird oder relaxed in Homewear sein eigenes Süppchen kochen kann.
Eine Weinwanderung auf Mallorca ist ideal für alle, die Reisen, Natur und Kulinarik verbinden möchten. Bewegung, Genuss und kultureller Entdeckung kommen dabei gebündelt. Hier stellen wir Ihnen die 5 schönsten Weinwanderwege vor, die Ihre nächste Reise unvergesslich machen.