Als Reportage-Fotografin arbeitet Nomi Baumgartl für Time, Geo, Life oder den Stern, als Mode-Fotografin für Vanity Fair und Vogue sowie für internationale Designer, Modelabels und Magazine. Sie porträtierte u.a. Joseph Beuys, Arthur Rubinstein, Horst Janssen, Andreas Feininger, Jane Goodall und Papst Johannes Paul II.
"Wir durften Nomi persönlich kennen lernen und konnten uns einen umfangreichen Einblick in ihre Arbeit, ihr Denken und ihre spannenden Projekte verschaffen – eine bemerkenswerte Persönlichkeit mit einem ungestillten Durst an neuen Herausforderungen, mit der verbindenden Klammer eines Engagements für Soziales und Umwelt."
Heute macht Nomi Baumgartl als international renommierte freie Fotografin mit ihren spektakulären Fotokunstprojekten auf das fragile Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur sowie die Auswirkungen unserer heutigen Art zu Leben auf die Natur und unsere Lebensräume aufmerksam.
Juni 2016 wurde Nomi für ihr Lebenswerk und ihr Engagement als Fotografin mit dem internationalen B.A.U.M. - Environmental Special Award 2016 ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Dr. Auma Obama.
Am 30. Juni 2021 wurde ihr als Anerkennung für besondere Verdienste für die Umwelt, die Auszeichnung "Grüner Engel" durch den Bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber verliehen.
Im Juni 2024 wurde ihr in einer feierlichen Veranstaltung im Kloster Seeon der Oberbayerische Kulturpreis verliehen. Die bewegende Laudatio hielt Dr. Auma Obama, die Halbschwester des ehem. Amerikanischen Präsidenten Barack Obama.
Im gleichen Jahr erhielt Sie den renommierten Purpose Award der Privatbank Donner & Reuschel in der Kategorie „Horizonte" sowie den Christa Seric-Geiger Preis, der ausschließlich an Frauen verliehen wird, die sich u.a. in den Bereichen medizinische Forschung, Kunst und Kultur engagieren.
Portraitfoto: © Christian Pfanzelt
Das Lebenswerk der renommierten Fotografin Nomi Baumgartl ist es, komplexe Zusammenhänge zwischen Mensch, Tier und Natur zu zeigen. Besonders hervorzuheben: ihr Alpenschutzprojekt „Eagle Wings – Protecting the Alps" sowie ihre, in Zusammenarbeit mit dem verstorbenen Lichtpoeten Ingo Maurer, entstandenen LICHT.KUNST.OBJEKTE
Diese international renommierte freie Fotografin setzt sich mithilfe ihrer Fotokunst für zahlreiche soziale und umweltpolitische Projekte ein, und macht damit auf das fragile Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur aufmerksam.