Essen im Hotel Alpenloge

Mindstyle
Maren Boettcher
18.4.2023
ANZEIGE
advertorial

Das Boutique Hotel Alpenloge hat sich inzwischen zum Geheimtipp entwickelt; nun haben sie dort auch noch einen exzellenten Koch! 

Davon durften wir uns bei einem neungängigen Degustationsmenü und einem fröhlichen Gespräch mit Mark (er spricht übrigens fließend Deutsch) selbst überzeugen und können nur sagen: Wenn jemand mit dem Vorurteil, dass Engländer nicht kochen können, aufräumen kann, dann er! :-) Was bei Mark auf den Tisch kommt, warum er Chef geworden ist und wie Sie gemeinsam mit ihm den Kochlöffel schwingen können lesen Sie hier im Interview.

Warum sind Sie Koch geworden?

Mark Beastall: Schon als Kind hatte ich eine Faszination für Lebensmittel und deren Zubereitung; ich habe meiner Mutter gerne beim Kochen geholfen. Sie hat alles immer frisch zubereitet, ich konnte viel von ihr lernen; außerdem war ich immer sehr gut in den kreativen Schulfächern und wollte einen Beruf, bei dem ich meine Kreativität ausleben kann. Haute Cuisine ist Kunst auf dem Teller; ich kreiere tagtäglich ein neues Menü für unsere Gäste...

Verwenden Sie bestimmte Produkte besonders oder gar nicht?

Je lokaler desto besser. Stets frisch, qualitativ hochwertig & saisonal. Ich lasse mich von den Jahreszeiten und der Umgebung inspirieren. Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu den hiesigen Lieferanten und überzeuge mich vor Ort von der Qualität der Produkte, ob beim Biobauern im Dorf oder beim Jäger. Ich bin auch bereits mit unserem Fischlieferanten zusammen fischen gewesen, um den Fang dann abends unseren Gästen zu servieren. Frischer geht es nicht! Absolutes no-go: Convenience Produkte jeglicher Art!

Wie würden Sie Ihren Kochstil bezeichnen? Nennen Sie drei Charakteristika!

Europäische Haute Cuisine, gelegentlich asiatische Einflüsse; Charakteristika: "Liebe zum Handwerk, experimentell, modern.

Welche Gerichte dürfen auf Ihrer Speisekarte nicht fehlen?

Mein hausgemachtes Brot. Ich backe es jeden Tag frisch. Wenn die Hotelgäste anreisen, werden sie von dem Duft von frischem Brot empfangen

Ausgezeichnet wurde Mark Beastall bereits mit:

Gault Millau – 15 Punkte, 2 Hauben (11-20)
Falstaff Guide – 86 Punkte & Restaurant der Woche (09-19)
Gusto Guide – 7 Pfannen, 3 Bestecke (09-20)
Schlemmer Atlas – 3 Bestecke (Nr. 1 in Lindau) (06-20)
Guide Michelin - "Assiette" (03-21)

Wir haben die entzückende Alpenloge natürlich schon empfohlen: Hier finden Sie unseren Bericht.

Fotos: © Alpenloge