Für Münchner ist der Tegernsee – von locals liebevoll das Tal genannt – ein alter Hut. Es tut sich aber Einiges in letzter Zeit, daher verrate ich Ihnen hier meine momentane Lieblingstour.
Meine Tour beginnt in Tegernsee, mit dem Besuch der aktuellen Gerhard-Richter-Ausstellung im Olaf Gulbransson-Museum. Hierfür hat Kurator Michael Beck wieder einmal unglaubliche Trouvaillen aus dem großen Hut eines seiner Lieblings-Privat-Sammlerrs gezaubert. Sie bilden das heterogene Œuvre des lebenden deutschen Ausnahme-Künstlers Richter perfekt ab und halten zusätzlich noch Überraschungen bereit, wie mein Lieblingsstück der Ausstellung: ein riesiger Wandteppich nach Vorlage der für ihn bekannten Raakel-Technik-Bilder. Sensationell! Siehe Foto.
Noch bis 28.7.2024. Hier zu mehr Infos und dem Rahmenprogramm.
Danach geht es nach Rottach Egern zum Kauf eines neuen Tracht-Accessoires für die bevorstehende Waldfest-Saison und natürlich auf einen Besuch des neuen Concept-Stores SUN IN MY HEART, der für Rottach eine echte Bereicherung ist. Dieser Laden, im Miniaturformat des New Yorker Flatiron Buildings ;-), bietet ausgesuchte Kleidung von z.B. Susanne Bommer oder lässige nightware von Sunday in Bed sowie tolle Mode- und Wohnaccsossoires (Maison de Vacances, La Cerise sur le Gâteau); oft sogar mit Charity-Hintergrund. Ebenso zeigt Inhaberin Andrea Steinberger mehr und mehr Arbeiten lokaler Künstler und Kunsthandwerker. Aktuell hängen einige phantastisch gestickte Textil-Bilder der Münchner Künstlerin Tanja Hirschfeld (siehe Foto) in den zweigeschossigen Räumen des Stores. Wer bzgl. Aktionen und Workshops zu Trachtenblumenschmuck oder Keramik auf dem Laufenden bleiben will, folgt auf Insta: @SUNINMYHEART.STORE
Danach geht es weiter nach Bad Wiessee, besser gesagt, auf eine Alm oberhalb Wiessees, um auf der herrlichenTerrasse des Hotels Sonnenbichl einen Lunch mit Seeblick zu genießen. Die Karte des hoteleigenen Restaurants, das auch bei locals beliebt ist, bietet von Mittwoch bis Sonntag eine erstklassige Auswahl an bayerischen, asiatischen und mediterranen Speisen, wie Steckerlfisch oder Pinsa mit Burrata. Sonntags gibt's sogar Schweinebraten mit Knödel und Kraut – hurra! Vergangenes Wochenende wurde die Umgestaltung der großen Sonnen-Terrasse, die nun in drei Bereiche aufgeteilt ist (Bar mit Schwämme, Restaurant und Lounge Bereich), gefeiert; man kann sie übrigens auch für eigene kleine und große Feiern mieten...
Nach einer genüsslichen Wanderung entlang des Höhenwegs gibt's italienischen Kaffee und köstlichen veganen Kuchen in downtown Bad Wiessee – im Ausnahme-Blumenladen von Antje Walther. Getreu des Namens „UNARTIG" findet man hier nicht nur herrlich wilde Sträuße und Blumencatering für Anlässe aller Art, sondern nach dem Motto „you get what you see" auch jede Menge seltene Vasen und einzigartige Vintage-Möbelchen von französischen Flohmärkten... Für Infos zu Workshops und anderen Events folgt man am besten auf Insta: ©unartigerfrischend
Wer sich danach bewegen möchte, legt eine SUP-Runde auf dem See ein und leiht das Board unkompliziert beim Sailingcenter (Höhe Terrassenhof).
Gegen Abend geht's weiter nach Gmund ins Blyb (ausgesprochen: bleib). Dieser noch recht neue Spot nennt sich selbst "Hotel, Restaurant, Bar & Begegnungsort". Die vier Freunde Florian Zibert, Moritz Meyn, Wolfgang Hingerl und Maximilian Rampf – alle auch im Tal ansässig – träumten von solch einem Ort und haben ihn kurzerhand gemeinsam erschaffen. Das Konzept nicht nur Besucher, sondern auch Tegerneseer anzusprechen, ging aufgrund der originellen Cocktails und der hohen Qualität des Essens auf. Zum Glück, denn sie haben einiges Bewegen müssen, um das Gebäude von 1892 auf dem großen Grundstück nahe des Seeufers in ein cooles Projekt zu transformieren.
Der Altbau wird von einem Backhaus aus Holz und Glas, das mit angeschlossenem Pizzaofen als Veranstaltungsraum fur bis zu 30 Personen genutzt werden kann, einer kleinen „Residence" fur Autor:innen und Kunstler:innen sowie einem Saunahaus mit Holzdeck und Blick auf den See fur Yoga- und Sonnenstunden, ergänzt. Wer nach Sundowner und Abendessen auf der Terrasse keine Lust mehr hat heim zu fahren, der "blybt" einfach über Nacht. Und macht – weil's so schön war – am nächsten Tag die Tour in anderer Richtung gleich noch mal...
"Seit ein paar Jahren zähle auch ich mich zu den glücklichen Locals und berichte quasi aus allererster Hand. Es gibt natürlich noch viele weitere/echte Geheimtipps, aber die verraten wir niemandem. Oder nur nach ein paar gemeinsamen Tegernseeern im Tal... ;-)" (Regine Geibel)
Eileen Gray war nicht nur Stardesignerin, sondern auch Architektin. Mit der Küstenvilla E.1027 schuf sie ein avantgardistisches Refugium an der Côte d'Azur. Eine eigenwillig-eindringliche Dokufiktion geht auf Spurensuche durch das außergewöhnliche Leben der Nonkonformistin.
Dieses Hotel im Zillertal trägt die unverwechselbare Handschrift Matteo Thuns. Von Gault & Millau wurde das Haus zum Hotel des Jahres 2024 gewählt. Wir waren vor einiger Zeit selbst vor Ort und zeigen Ihnen eine Auswahl unserer selbst eingefangenen Eindrücke!
Höchstwahrscheinlich bin ich der größte Fliesen-Hasser, den man sich vorstellen kann; schon lange und immer wieder rege ich mich über die von der Decke bis zum Boden durchgefliesten Bäder, sowohl privat, wie auch in öffentlichen Bereichen, auf. Als müsste ...