Keine Heizkörper, keine Rohrleitungen, keine Wärmepumpe? Dafür eine Gebäudeheizung, die über das Fenster funktioniert? Hier mehr zu dieser spannenden Produktentwicklung.
Smart, gut fürs Raumklima, kostensenkend und innovativ: das ist eine Heizung, die über das Fenster funktioniert. Wie geht das?
Eine Fensterheizung stellt eine Alternative zur Wärmepumpe dar und funktioniert über Heizelemente oder leitfähige Metalloxid-Beschichtungen, die in, oder auf dem Fensterglas angebracht sind und bei Bedarf aktiviert werden können. Diese Technik ermöglicht es, Räume über die Fensterflächen zu beheizen und so die herkömmliche Gebäudeheizung zu ersetzen.
Die Fenster benötigen dafür einen Stromanschluss, um die Heizschicht (z. B. aus Zinkoxid) auf der inneren Seite zu erwärmen. Die anderen beiden Fensterschichten reflektieren die erzeugte Strahlungsenergie nach innen und geben die Wärme an den Raum ab. Die Beschichtungen sind dabei so dünn, dass sie weiterhin das Licht durchlassen.
Das innovative Heizglas wurde von Andreas Häger entwickelt. Wie genau es funktioniert, erläutert ein Beitrag des rbb über Andreas Häger und seine Fensterheizung.
Diese Art der Heizung eignet sich besonders für gut gedämmte Häuser, idealerweise für Neubauten, aber auch für sanierte Altbauten. Voraussetzung ist, dass mindestens 65 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen.
Auch die Schreinerei Ziegelmeier in Nördlingen produziert solche Fenster. Für dieses innovative System wurde das Unternehmen auf der Internationalen Handwerksmesse in München mit dem Bundesinnovationspreis 2024 ausgezeichnet.
Die Heizleistung einer Fensterheizung beträgt laut Schreinerei Ziegelmeier 200 Watt pro Quadratmeter Glasfläche. Der Wärmeverlust durch die dreifache Verglasung beträgt etwa 5 Prozent, wobei 95 Prozent der Energie als Strahlungswärme direkt in den Raum abgegeben werden, so Andreas Häger im ARD-Beitrag.
Die Heizfunktion kann individuell angepasst werden, Sicherungen schützen vor Überhitzung und hoher Spannung. Je nach Modell kann das Glas zudem eine Verschattungsoption sowie einen Sensor enthalten, der die Heizung bei geöffnetem Fenster deaktiviert. Insgesamt bietet das Heizen über das Glas den Vorteil, dass weniger Wärme über die Fenster verloren geht, was zu Einsparungen bei den Heizkosten führt.
Hier sehen Sie hier ein YouTube-Video der Schreinerei Ziegelmeier, welches das Thema Fensterheizung noch mal genauer veranschaulicht.
Wir sehnen uns aktuell sehr nach dem Sommer und träumen uns deswegen durch einige unserer vergangenen Reisen. Zum Beispiel zurück auf die Malediven, ins Award Winning Resort Kandolhu oder aber in eines dieser tollen Hotels in Thailand und Südafrika...
Zelten entschleunigt und schont sowohl Umwelt als auch Geldbeutel. Aber dafür auf überfüllte Campingplätze? Nomady, die deutsch-schweizerische Buchungsplattform für naturnahes Campen, hat da eine bessere Idee!
Wie schön ist es doch, wenn wir uns in einem Hotel wie daheim fühlen. Das funktioniert nicht nur durch außergewöhnliche Gastfreundschaft, sondern auch durch die richtige Ausstattung – an erster Stelle: hochwertige Betten...