Wie schön ist es doch, wenn wir uns in einem Hotel wie daheim fühlen. Das funktioniert nicht nur durch außergewöhnliche Gastfreundschaft, sondern auch durch die richtige Ausstattung – an erster Stelle: hochwertige Betten...
Der Hersteller SCHRAMM hat sich auf hochwertige Betten – auch auf jene fürs Hotel – spezialisiert. 200 Beschäftigte sind dafür da, individuelle Kundenwünsche „Handmade in Germany" umzusetzen.
1923 wurde SCHRAMM als Polsterei und Sattlerei gegründet. Heute umfasst das Portfolio der SCHRAMM Werkstätten patentierte Schlafsysteme sowie eigene und in Zusammenarbeit mit Designern entstandene Bettkreationen. Mit den Produktlinien PUREBEDS, ORIGINS & ORIGINS COMPLETE sowie GRAND CRU richtet sich SCHRAMM an Privatkunden; die Linie SAVOY ermöglicht höchsten Schlafkomfort im Hospitality-Bereich.
Wir stellen Ihnen hier ein paar ausgewählte Stücke von SCHRAMM vor.
"Nur" schlafen wie zu Hause? SCHRAMM möchte mit seiner SAVOY-Kollektion erreichen, dass man im Hotelbett noch besser schläft als zu Hause. Möglich machen das die Zwei-Matratzen-Systeme der Hotelkollektion SAVOY. Sie bestehen aus punktuell reagierender Obermatratze und stabiler Untermatratze, die jede Bewegung abfedert. Hinzukommen eine Federkonstruktion und atmungsaktive Naturmaterialien. Das ermöglicht eine freie Luftzirkulation.
Die SAVOY Kollektion ist zudem vielseitig, da sich die Polsterbetten jeder Raumgröße, Stilart und Belegung anpassen. Einzel-, Doppel- und Twinbetten können mit manueller Kopfhochlagerung oder elektrisch verstellbar gefertigt werden. Weitere mögliche Optionen sind: die Form des Betthauptes, abziehbare Blenden und Kopfteilbezüge, die Platzierung auf Füßen, Kufen oder Rollen.
Das zeitlose SAVOY-One begeistert durch seine klare Formensprache und seine reduzierte Gestaltung. Es ist mit dem bewährten Zwei-Matratzen-System von SCHRAMM ausgestattet und hat einen neuen Softside Unterbau, der den Schlafkomfort noch verbessert. Das Plus (vor allem fürs Hotelpersonal) ist der leicht zu beziehende Topper.
Mehr Infos zu den Hotelbetten von SCHRAMM finden Sie hier.
ORIGINS ist die umfassendste und bekannteste Linie von SCHRAMM und steht dabei für Schlafkomfort ohne Kompromisse. Hier sind vielfältigste Kombinationsmöglichkeiten von Bettgestellen, Kopfteilen, Höhen der Betten, Blenden, Stoffen, Matratzen und Füßen wählbar. Mit ORIGINS COMPLETE schafft SCHRAMM, u.a. in Kooperation mit renommierten Designern, komplette Bettkreationen fürs Schlafzimmer.
Lesen Sie hier, welche Produkte SCHRAMM neu auf den Markt gebracht hat.
Juna ist ein wandelbares Designstück. Geschaffen wurde es von Sebastian Herkner. Juna eignet sich zum Schlafen, Arbeiten und Relaxen. Die ergänzende Sitzbank ist ein Highlight dieses Stücks. Sie kann sowohl vor als auch hinter dem Bett positioniert werden. Toll: Kunden können hier verschiedene Applikationen hinzuwählen: einem integrierten USB-Anschluss, einem runden Nachttisch oder einer schwenkbaren LED-Leuchte.
Das Kopfteil Angelique besticht optisch durch die filigrane Verarbeitung abgenähten Biesen. Es entstand in Zusammenarbeit mit Wimbledon-Siegerin Angelique Kerber und enthält, ebenso wie die anderen Produkte von SCHRAMM, das Zwei-Matratzen-System.
Die Relaxliege Remy in lässig-modern klassischem Look macht sich sowohl im Ankleide- oder Arbeitszimmer gut, oder kann als Zustellbett genutzt werden. Durch das Abnehmen des Toppers lässt sich Remy schnell zum Gästebett umfunktioniert. Die beiden Rückenkissen machen das Sitzen noch bequemer. Auch Remy enthält das SCHRAMM Zwei-Matratzen-System.
Das Kopfteil Claire hat eine klassische Knopfheftung mit charakteristischen Falten sowie eine Rautenform. Es steht für die Symbiose aus handwerklicher Tradition, Gefühl und Konzentration, gepaart mit modernem Zeitgeist.
Das Kopfteil Line ist vielseitig. Es wird serienmäßig in den drei unterschiedlichen Höhen (90, 120 und 150 cm) geliefert. Der optionale Holzrahmen in unterschiedlichen Ausführungen bei Line-F rahmt das Kopfteil in einer Höhe ab 120 cm ein, die waagerechten Heftungen geben ihm einen sehr modernen Look.
Elegantes Understatement, verbunden mit ausgereifter Handwerkskunst: Das Kopfteil Paio verfügt über eine klare Formensprache und wird durch einen umlaufenden Keder (in Stoff oder Leder) akzentuiert. Optisch ist es in zwei symmetrische Hälften unterteilt. Die Kombination mit aufsteckbaren Tableaus (in edlem Leder, lackiertem Mattglas oder Lack nach Wunschfarbe), lässt Raum zur individuellen Gestaltung.
Zu allen Neuheiten von SCHRAMM geht es hier.
Traditionelles Handwerk in Verbindung mit hoher Innovationskraft – und das schon ein ganzes Jahrhundert! Machen Sie mit uns eine Reise durch die Geschichte der SCHRAMM Werkstätten
Gault-Millau-Hauben, innovative Rezept-Kreationen oder exzellente heimische Zutaten: Hier haben wir Ihnen Hotels zusammengefasst, in denen es sich hervorragend speisen lässt. Wie zum Beispiel im Weissen Kreuz in Burgeis oder im The Chedi Andermatt. Welche drei Häuser noch dazu gehören? Hier entlang!
Plastik im Hotelbetrieb zu vermeiden ist ein wichtiges Bestreben. Six Senses hat nun eine „Journey to Plastic Freedom" geschrieben und stellt sie der gesamten Hotelbranche zur Verfügung.