Plastik im Hotelbetrieb zu vermeiden ist ein wichtiges Bestreben. Six Senses hat nun eine „Journey to Plastic Freedom" geschrieben und stellt sie der gesamten Hotelbranche zur Verfügung.
Das Handbuch „Six Senses Journey to Plastic Freedom" stellt 82 erprobte Alternativen für Plastikprodukte in den vier zentralen Hotelbereichen vor: Housekeeping, Back of House, Food and Beverage sowie Spa. Zu den zu ersetzenden Artikeln zählen unter anderem Taschen, Zahnpastatuben, Kaffeekapseln und Besen. Darüber hinaus bietet das Handbuch zehn wertvolle Lektionen, wie ökologische und soziale Verantwortung erfolgreich mit erstklassiger Gastfreundschaft, effizienten Betriebsabläufen, Rentabilität sowie einem außergewöhnlichen Gästeerlebnis und einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation in Einklang gebracht werden können.
Das Handbuch steht allen Interessierten hier zum Download bereit.
Die Lösungen zur Plastikvermeidung wurden von den zuständigen Kollegen in allen 27 Hotels des Unternehmens entwickelt. Einer dieser engagierten Mitarbeiter ist Dawa Tshering, Restaurantleiter im Six Senses Paro, Bhutan. Er spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung globaler Lösungen, indem er die erste landesweite Produktion von natürlichem Bienenwachs als umweltfreundliche Alternative zu Frischhaltefolie leitete. Ein weiterer wichtiger Akteur in der „plastikfrei Mission" ist Anupam Banerjee, Wellness-Direktor im Six Senses Spa Zighy Bay. Er führte dort plastikfreie Hausschuhe ein, die vollständig vor Ort recycelt werden können.
Das Handbuch „Six Senses Journey to Plastic Freedom" wurde von einem internen Nachhaltigkeitsteam von Six Senses in Zusammenarbeit mit Branchenexperten erstellt und veröffentlicht. Zu den Mitwirkenden gehören unter anderem Rachel McCaffery, CEO der auf nachhaltigen Tourismus spezialisierten Beratungsfirma Green Case, Ally Dragozet, CEO der maritimen Beratungsfirma Sea Going Green, Phil Bloomfield, Gründer der Kommunikationsagentur Ready to Bloom, sowie Jo Hendrickx, Gründer von Travel Without Plastic.
Six Senses legt besonderen Wert darauf, Plastik nicht nur zu recyceln, sondern dessen Einsatz von Anfang an zu vermeiden. Der Grund dafür ist, dass die Umweltbelastung durch Kunststoff bereits bei der Herstellung, Gewinnung, Nutzung und Entsorgung entsteht. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem Kunststoff recycelt wird – falls dies überhaupt geschieht – ist bereits ein Großteil des Umweltschadens verursacht. Daher hat Six Senses von Beginn an seine Zulieferer als zentrale Stakeholder in die plastikfreie Vision einbezogen. Alle Einkaufsteams und Zulieferer wurden aufgefordert, diese Vision zu unterstützen und sich dem Plastikverzicht anzuschließen.
Hoch oben auf einer Alm und dennoch unfassbar komfortabel – das Eriro steht für eine neue Form von Luxus; für Ruhe, Weite, Ursprünglichkeit, Erlebnisse in der Natur, entspannte Sinne, leise Gedanken und Raum für neue Perspektiven.
In diesem Jahr wurden bei den Hotelimmobilie des Jahres drei ganz verschiedene Häuser ausgezeichnet: ein Apartmenthotel, ein Gesundheitsresort sowie ein soziales Gästehaus. Welches davon den ersten Platz belegen konnte, lesen Sie hier.
Das Zuma Mykonos holt sich für den Sommer Louis Vuitton ins Hotel. Gäste können dann sogar in Louis Vuitton baden! Wie wir das meinen? Lesen Sie es hier!