Spanien

Son Gener | Mallorca, Son Servera

Landhotel
Margit Hausel-Wilhelm
Ein Ort wo man sich beim Abschied schon auf das nächste Willkommen freut.

Diese Finca liegt auf einem Hügel im Osten der Insel, zwischen Son Servera und Artà, umgeben von Palmen, Gräsern, Blumen, Obst- und Gemüsegärten sowie alten Mandel- und Olivenbäumen. Die unterschiedlich gestalteten Terrassen, Loungebereiche und Pool-Anlagen bieten weite Blicke – bis ans Meer!

Architekt und Eigentümer Antoní Esteva hat das alte Gebäude, eine ehemalige Ölivenmühle, vor 25 Jahren mit viel Liebe restauriert und vor 13 Jahren um ein neueres Gästehaus erweitert. Die Ruinen des Landguts aus dem 18. Jh wurden mit klarer Architektur ergänzt; beim Bau von neuen Gebäudeteilen wurden heimische Materialien bevorzugt. Bruchsteinmauerwerk dominiert, Stahl, Holz, Terracotta und Kalkputz fügen sich harmonisch ein.

Mallorquinischer Tradition und Moderne vereint

Catín, Antonís Frau, setzt mit gelungener Einrichtung und liebevollen Blumenarrangements stilsicher die entsprechenden Akzente und perfektioniert somit das Gesamtbild.

Die komfortablen Sofas in den Loungebereichen (Eigenentwürfe mit klarer Linienverführung) verlässt man nur sehr ungern, aber mit der Gewissheit, gleich wieder in einer anderen entspannten Ecke anzukommen, geht's. Es gibt so viele verlockende Winkel auf dem Gesamtareal von 60.000 Quadratmetern...

Beim Schwimmen im Außenpool wird es lebendiger. Am von Kieseln und Pflanzen umgebenen Pool zwitschert und plätschert es. Kleine Vögel tummeln sich und es ist ein besonderer Genuss, sie zu beobachten.

Die Finca Son Gener war für uns Liebe auf den ersten Blick. Ein Ort wo man sich beim Abschied schon auf das nächste Willkommen freut.

(Stand: Februar 2023)

In Sachen Transparenz: Wir danken dem Son Gener für die Unterstützung unseres Aufenthaltes.

facts

Son Gener | Mallorca, Son Servera

architektur
Antoní Esteva
innenarchitektur
Antoní Esteva und Catín
ausstattung

Möbel und Leuchten sind zum Teil von Antoní Esteva entworfen und von regionalen Handwerkern gebaut worden.

zimmeranzahl
10 Zimmer im ursprünglichen, 5 Zimmer im jüngeren Haus
zertifikate
energiestandard
energiekonzept

Unsere Bewertung

adult only?
aktivität
Es stehen ein Indoor- und zwei Outdoor-Pools (werden alle mit Salz aufbereitet) zur Verfügung. Zweimal wöchentlich wird Yoga angeboten. Bootsausflüge, Wanderungen im angrenzenden Nationalpark Levant als auch Fahrradausflüge mit Leihrädern werden gerne organisiert.
Architektur
atmosphäre
Die Herzlichkeit des Son Gener Teams, die Harmonie von Ausstattung und Umgebung und der Eindruck von absoluter Ruhe runden den Aufenthalt ab.
interior
Die Innenarchitektur ist geprägt von Sandsteinwänden und Kalkputz, gebogenen Decken, hellen Naturstein- und Estrichböden, ergänzt durch Holztüren und Textilien in warmen Weiß- und Beigetönen. Natürlicher Lichteinfall und ausgewogene Proportionen der Räumlichkeiten erzeugen zudem ein atmosphärisches Gleichgewicht. Antike Einzelstücke werden gekonnt eingesetzt und verleihen der Einrichtung ihren individuellen Charme.
kindred spirits
Die Finca, die Umgebung, das köstliche Essen sowie das Angebot der Aktivitäten bieten viele Möglichkeiten, gleiche Interessen zu entdecken und sich darüber zu unterhalten. Die meist aus Europa stammenden Gäste verbindet alle die gleiche Leidenschaft für die Finca Son Gener.
kunst
Die öffentlichen Räume und Suiten sind mit Kunstwerken von Künstlerfreunden wie Nicolas Woods, Miquel Barcelo und Guillem Nadal ausgestattet.
mindfulness
Man fühlt die gelebte Verantwortung für die Umgebung und spürt, dass alles dafür getan wird, damit die Ruhe und das Wohlbefinden des Gastes gefördert werden.
nachhaltigkeit
Es wurden heimische Materialien eingesetzt und lokale Handwerker beauftragt. Energetisch werden die Gebäude mit Gas und Strom versorgt, das Wasser kommt aus dem eigenen Brunnen. Es gibt Ladestationen für Elektroautos.
soulfood
Kulinarisch kann man sich in der Finca Son Gener den ganzen Tag verwöhnen lassen. Die aus Murcia stammende Küchenchefin Josefa kreiert täglich ein 4-gängiges Menü basierend auf mallorquinischen Rezepten, die mit Zutaten aus dem eigenen Garten zubereitet werden und wahlweise Fisch oder Fleisch enthalten. Die überwiegend mallorquinischen Weine in der Weinkarte sind eine tolle Begleitung und runden die kulinarische Erfahrung ab.
spa & treatments
Man kann vor Ort diverse therapeutische Treatments und Schönheitsbehandlungen buchen. Eine Sauna gibt es ebenso.
wie bei freunden
Man ist offen, kommuniziert und tauscht sich aus. Inhaberin Catín ist täglich präsent und kümmert sich diskret um das Wohlbefinden ihrer Gäste.
Hunde
Hunde sind leider nicht erlaubt.

Persönliche Empfehlungen

Unbedingt machen!
  • Bei schönem Wetter auf der Terrasse frühstücken, einen Mittagssnack und/oder das Abendessen dort einnehmen.
  • Einen ganzen Tag auf der Finca entspannen und die wunderbare Atmosphäre genießen.
Nichts für Menschen, die
  • fußläufig den Strand und das Meer erreichen möchten.