Diringlo Feriensuiten | Ohlstadt
%20Stephan%20Rauscher.jpg)
Im Diringlo treffen Jahrhunderte auf Zeitgeist: Aus 400 Jahre alter Bausubstanz sind drei einzigartige Rückzugsorte entstanden, die Vergangenheit und Gegenwart in besonderer Weise vereinen.
Jede der suitenartigen Ferienwohnungen nähe Garmisch-Partenkirchen erzählt ihre eigene Geschichte – mal ruhig, mal inspirierend, immer charaktervoll. Ob Sie sich nach Stille sehnen, kreative Energie suchen oder bewusst den Moment erleben möchten – hier findet jede Stimmung ihren Raum.
Geschichte und Erneuerung im Diringlo
Im Jahr 2002 endete die landwirtschaftliche Nutzung des Hofes aus Altersgründen durch die früheren Betreiber. Eine Fortführung als Bauernhof war aufgrund moderner Vorschriften zur Tierhaltung und der zentralen Lage im Ort nicht mehr realisierbar. Die denkmalgeschützte Substanz des ehemaligen Bauernhofs wurde dann behutsam in drei individuelle Ferienwohnungen verwandelt. Ziel war es, historische Atmosphäre mit modernem Komfort zu vereinen – mit flexibler Raumaufteilung und sorgfältig abgestimmter Materialwahl: Holz, Stahl, Ziegel, Beton. Originale Bauteile wurden erhalten und sinnvoll ergänzt, Dämmung aus Holzfaser sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Die Namensgebung Diringlo kommt von der grünlich-gelben Edelpflaume Reneclaude, auf bayrisch 'die Ringlo'. Diese Frucht haben die Rauschers bei ihrem ersten Besuch 2017 im Garten entdeckt und somit wurde sie zum Namensgeber. Eine gute Eselsbrücke, da ich mich anfangs immer versprochen hatte.
Hereinspaziert! Kathi, Luggi und Seffa
Die Suiten im Diringlo unterscheiden sich voneinander:
KATHI entstand im ehemaligen Stall: Neue Fenster bringen Licht ins historische Bruchsteinmauerwerk, ein offener Kamin und Beton Ciré erinnern an frühere Zeiten. Schlafzimmer und Bad fügen sich harmonisch in die Struktur ein – samt liebevoll restaurierter Decke. (1 Doppelzimmer, Wohn-/Esszimmer, Küche, 2 Räume)
LUGGI, die frühere Tenne, wurde zu einem lichtdurchfluteten Loft mit großen Fensterflächen, Galerie und Holzlamellen-Fassade. Der ursprüngliche Charakter blieb erhalten, ergänzt durch moderne Elemente wie eine Stahlterrasse und verdeckte Heiztechnik. (1 Doppelzimmer, Wohn-/Esszimmer, Küche, Galerie, 2 Räume)
SEFFA im ehemaligen Wohntrakt bleibt dem denkmalgeschützten Ursprung besonders treu. Originalfarben, sanierte Kastenfenster und dezente Eingriffe sorgen für zeitlose Wohnqualität mit viel Respekt vor der Geschichte des Hauses. (1 Doppelzimmer, 2 Dreifachzimmer, Dayraum, Meditationsraum, Wohn-/Esszimmer, 6 Räume)
(Stand: April 2025)
In Sachen Transparenz: Wir danken DIRINGLO für die freundliche Unterstützung unseres Aufenthalts! Bei unserer Berichterstattung haben wir die Standards der journalistischen Unabhängigkeit gewahrt.
Diringlo Feriensuiten | Ohlstadt
Sofas und Daybeds von Cocoma+
Stehleuchten Constanza von Luceplan
Tische von Nutsandwoods
Stühle von calligaris
Beistelltische von Doll-Holzmanufaktur
Küchen von Reform
Fußböden Douglasie-Schlossdielen von purnatur
Fußboden Naturstein, Solnhofener Platten
Schalterprogramm von Berker 1930
Hängeleuchten von Bolich
Betten: Eigenentwurf/Bergahorn/Schreinerei Mangold
Regalelemente: Eigenentwurf -Stahl/Bergahorn-Köhler/Mangold
.webp)
PURESLeben: Haus Grabenschake | Steiermark

Villa Adolphine | Tegernsee
.webp)