Bioholzhotel Forsthofalm | Leogang
2008 eröffnete das erste Vollholzhotel im Salzburger Land. Im Frühjahr 2013 folgte die zweite Bauetappe und die Angleichung des Stammhauses aus den 1970er Jahren an das Gesamtkonzept. Nach nur vier Monaten Bauzeit und einer Erweiterung um einen 1.200 Kubikmeter großen Neubau fand die Wiedereröffnung der Forsthofalm 2013 statt. Ein Mix aus Natur, zeitloser Architektur, Kulinarik und Wellness bestimmt seither den Erfolg.
Die gesamte Massivholzkonstruktion, wie Wände, Decken, Dachkonstruktionen, wurde in Wohnsichtqualität ohne Verkleidung ausgeführt. Holz ist ein baubiologisch unbedenkliches Material und schafft ein ausgeglichenes, reizarmes Raumklima, das im Winter wärmt und im Sommer kühlt. Weiterhin belegen Wissenschaftler einen tiefen, entspannten und ruhigen Schlaf in einem Holzhaus.
Es gelang, einen zeitlosen Stil abseits modischer Effekte und ohne Ablaufdatum zu definieren. Die Architekten achteten auf eine detailgenaue Ausführung mit erstklassigen Materialien und banden ihre persönlichen Ansprüche an ein Lifestyle-Hotel durch eine offene, lichtdurchflutete Gestaltung und fließende Übergänge in das Projekt ein.
Das Hotel liegt auf 1.050 Metern Höhe, umgeben von Almwiesen und Wäldern und direkt an der Skipiste. Es ermöglicht Wintersportvergnügen ohne lange Anfahrt und Liftwartezeiten.
Geprägt vom Leitmotiv „Natur ist Freiheit" lebt die Hoteliersfamilie eine Lebenseinstellung, die sich in der geschmackvollen Architektur, im kulinarischen Konzept mit regionalen Bioprodukten und dem ganzheitlichen Spa-Angebot wiederfindet.
Bioholzhotel Forsthofalm | Leogang
Die Innenarchitektur führt die Linie der äußeren Hülle fort. Natürliche Materialien mit authentischer Haptik und Optik sowie individuell gefertigte Kunstwerke bestimmen die Räumlichkeiten und verleihen ihnen Leben und Gemütlichkeit.