"Wer viel Zeit mit Wein verbringt, kommt zwangsläufig auf Ideen", schreibt der Münchener Weinhändler "walter & sohn" auf seiner Internetpräsenz. Deswegen gibt es hier auch nicht nur Erlesenes von anderen Weingütern zu kaufen, sondern ebenso gute Tropfen, die ... von walter & sohn selbst produziert worden sind. Wie zum Beispiel diese beiden:
Warum nicht mal einen "Prosecco" aus deutschen Trauben produzieren, dachte sich das Team rund um Guido Walter, der sein Unternehmen 2005 gegründete. Die passenden Trauben holte man dafür aus dem rheinhessischen Appenheim, von Weinmacher Jürgen Hofmann und dessen Winzerkollegen. Daraus entstanden ist im Jahr 2009 der frische Perlwein "Friz Müller". Seinen Namen verdankt er dem Frizzante und der Traube Müller-Thurgau, der Fritz Müller ein ganz neues Image verpasst. Mittlerweile gibt es ihn in vier Varianten - ganz neu nun auch alkoholfrei ! Er konnte u.a. einen Innovationspreis absahnen.
"Entdecken wir eine Marktlücke, packt uns die Lust, etwas Neues in die Welt zu schicken. Dann tüfteln wir mit der Spielfreude frisch gebackener Unternehmer an unserer Idee und sind gespannt wie Kinder, ob sie am Markt funktionieren wird."
Es sollte ein Wein sein, "den sich jeder leisten kann. Einer, der aus Respekt vor Rebe und Boden entsteht und einen Geschmack mitbringt, der dem Grauburgunder einen ganz persönlichen Charakter gibt." Und so entstand in Zusammenarbeit von Guido Walter mit Jürgen von der Mark (der erste Master of Wine in Deutschland) "Vondermarkwalter" aus der ersten Grau- und Spätburgunder-Familie aus dem Hause von der Mark, die inzwischen um Weißburgunder und einen Spätburgunder Rosé gewachsen ist und auch drei gehobene Weine umfasst.
walter & sohn ist mehr als nur ein Weinhandel. Das Unternehmen mit Sitz in einer alten Münchener Nudelfabrik ist vor allem auch für die Gastronomie und Hotellerie interessant, beginnend mit Beratung für die individualisierte Weinkarte, die Verkostung bis hin zur direkten Lieferung. Mehr Infos finden Sie im Profil auf unserer Seite.
Die amerikanische AKA Hotels+Hotel Residences-Gruppe beauftrage das Architektur-Büro von Piero Lissoni ihr erstes Haus in New York City zu planen. Das AKA NoMad Hotel. Der Name ist von Manhattans neuem Design District NoMad abgeleitet.
Hoch oben auf einer Alm und dennoch unfassbar komfortabel – das Eriro steht für eine neue Form von Luxus; für Ruhe, Weite, Ursprünglichkeit, Erlebnisse in der Natur, entspannte Sinne, leise Gedanken und Raum für neue Perspektiven.
Die Pension Leuchtenburg – neu und gleichzeitig alt – hat sich schon jetzt in unser Herz geschlichen. Warum, lesen Sie hier!