Wenn man in der Kunst auch von Nachhaltigkeit sprechen würde, wären die Werke von Sonja Landberg ein Synonym dafür. Ihre Arbeiten kreiert die Norwegerin aus vergessenen und ausrangierten Gegenständen. Nahbar, greifbar, natürlich wirken diese aufwendig gefertigten Bilder. Ein langjähriger Freund und Mentor von Sonja Landberg, Jon Groom, beschreibt ihre Arbeiten so:
"Sonja Landberg makes art which is poetic and allegorical, it is the story in which her life is charted and made visible. So intensely personal are these art works they transform through passion and become a universal language which speak of all our lives. From a world of forgotten objects, old cutting boards, old trees, stones and old linen, using ancient printing techniques and a sewing machine she gives new life to discarded everyday materials. These combinations of images are fashioned into modern day Thanka´s which emanate poetry of a deeply spiritual and devotional nature. The paintings address our modern age in which we yearn to reconnect with nature and specifically this the nature of´things'. Sonja´s work manifest as prayers for humanity and for our continued existence on planet earth." (Jon Groom, Munich, August 2019)
Hier zum PROFIL von Sonja Landberg auf CHOSEN by Architects
Wir präsentieren Ihnen hier fünf ausgewählte Juwelen unter den Südtiroler-Hotels. Diese Orte sind nicht nur Oasen der Entspannung, sondern auch ideale Ausgangspunkte für herrliche Herbst- und Weinwanderungen.
Das kleine Landhotel auf Ibiza, der Palazzo in Italien oder die Stadtvilla für Ruhesuchende in Zürich: All diese Häuser haben eins gemeinsam. Hier haben Frauen das Sagen. Und genau das ist es wahrscheinlich, was den Unterkünften – von Apulien bis Spanien – ihre einzigartige Handschrift verleiht.
Was würden Sie dazu sagen, wenn wir Zwischenräume in Städten mit smarten bepflanzten Segeln ausstatten würden, die Schatten spenden und auch noch die Temperatur regeln? Wir würden sagen: Her damit!