Wenn Angebot und Nachfrage im Kernthema nicht übereinstimmen, dann sind die Leistungen eines Unternehmens nicht auf die Zielgruppe zugeschnitten. Um in der Hotellerie diesen fatalen Fehler im Umgang mit wertvollen Gastprofilen zu vermeiden, hat Dr. Michael Toedt, CEO und Gründer von dailypoint eine hochinteressante Software entwickelt, die er folgendermaßen erklärt:
"dailypoint hat die wohl umfangreichste Lösung für ein Central Data Management für die Hotellerie entwickelt und ist heute das Herzstück einer intelligenten Hotel-IT. dailypoint ist eine Plattform, die über alle angeschlossenen Systeme das so wichtige zentrale Gastprofil erstellt und mittels KI (Künstlicher Intelligenz), ein nie dagewesenes Gastwissen ermöglicht. dailypoint bietet zu allen gängigen Systemen eine tiefe 2-Wege-Integrationen und über eine Standard-Schnittstelle die Möglichkeit, unkompliziert und schnell weitere Lösungen anzuschließen. "
Dr. Michael Toedt ist geschäftsführender Gesellschafter der Toedt, Dr. Selk & Coll. GmbH in München. Sein bisheriges Berufsleben kann in zwei Bereiche unterteilt werden: Aufgewachsen im elterlichen Hotelbetrieb war es zunächst sein Ziel diesen zu übernehmen. Nach zwei fachbezogenen Ausbildungen und Erfahrungen in der Sternegastronomie studierte er BWL mit Schwerpunkt Hotellerie an der Hochschule München. Im Jahr 2000 startete er sein zweites Berufsleben im Bereich CRM bei der Schörghuber Unternehmensgruppe, um 2005 die Toedt, Dr. Selk & Coll. GmbH zu gründen. TS&C, heute bekannt unter dem Namen dailypoint, hat sich seither als Softwarefirma und Thinktank für ein datengetriebenes Management einen Namen gemacht. Neben seiner Tätigkeit bei Toedt, Dr. Selk & Coll. ist Michael Toedt u.a. Lehrbeauftragter an der Hochschule München zum Thema „CRM im Tourismus" sowie Dozent bei der Hotellerie Suisse im NDS Managementprogramm. Er veröffentlicht regelmäßig Fachartikel im Bereich Big Data und Digitalisierung. U. a. ist er Verfasser des „Leitfaden Kunden-Bindungsmanagement" des Österreichischen Hotelverbands (ÖHV), sowie des Buches „Big Data – Chancen und Risiken für die Hotellerie" erschienen im Deutschen Fachverlag. Er promovierte an der University of Latvia zum Themenbereich „Einfluss von Kommunikation auf das Wiederkaufsverhalten in der Hotellerie".
Hier zum PROFIL von dailypoint auf CHOSEN by Architects
Eine Reihe über die größten und häufigsten Fehler, die Hoteliers begehen können und die zu einem Aufenthalt von nicht länger als einer Nacht führen. Heute: Ganzkörper-Dampfgarer
Schon mal in einem so grünen Airport gewesen? Das Terminal 2 im Kempegowda International Airport Bengaluru ist wie ein großer Park angelegt. Da fällt es einem schwer, abzureisen! Sehen Sie sich hier die spektakulären Bilder an!
Eco-Materialien wie Bambus, Terracotta & Co sind im Interior-Design aktuell ein absoluter Trend. Wir stellen Ihnen fünf vor, die sich besonders für die Ausstattung im Hotel eignen – Wohlfühlatmosphäre à la Mutter Natur.