An der südlichen Spitze der Costa del Sol ist ein besonderes Hotel entstanden. Hervorzuheben: der originelle Spa und die kosmetischen Anwendungen, durch die man nicht nur entspannter, sondern auch jünger wieder nach Hause kommt. Glauben Sie nicht? Schauen Sie mal!
Die Rede ist vom SO/ Sotogrande Resort & Spa. Eröffnet wurde das Haus im Sommer 2021. Es ist das erste Hotel der Accor-Luxusmarke in Spanien. Das Haus verfügt über 152 Zimmer, drei Pools, sechs Restaurants und einen 2.800 Quadratmeter großen Wellness- und Fitnessbereich. Ein atemberaubender Meerblick, kulinarische Meisterklasse und eine urbane, avantgardistische und gleichzeitig leicht rebellische Gestaltung sind eine feine Kombination.
Im SO/ SPA & Health Club kann man kosmetische Behandlungen mit den Produkten von QMS Medicosmetics genießen. Das Unternehmen ist dreifacher Gewinner des World's Best Spa Brand Award. Die QMS-Formulierungen sind so entwickelt, dass sie außergewöhnliche Ergebnisse liefern und gleichzeitig das hautschützende Biom, d.h. die Integrität der Hautbarriere, erhalten.
Von der Hautanalyse, über die Behandlungen selbst, bis hin zur Beratung uber die weiterführende Pflege zuhause verwohnt das SO/ Well Team seine Gaste mit der kollagenbasierten Pflege und geht dabei zielgenau und intensiv auf die verschiedenen Bedürfnisse der Haut jedes Alters ein.
Mehr Infos zu Hotel und Spa-Konzept gibt es hier.
Sotogrande verfügt uber eine hervorragende Infrastruktur mit saftig grünen Golfplätzen. Der Yachthafen, der Poloclub und die wunderschöne Architektur macht es seit einigen Jahren zu einer äußerst beliebten Luxusdestination.
QMS Medicosmetics wurde aus der Medizin heraus für den professionellen Bereich entwickelt und nicht aus der Kosmetik. Das Prinzip heißt: Science not Miracles. Das macht den Unterschied. Wir haben die Marketing Chefin gefragt, was die Produkte besonders macht und was das Label für die Nachhaltigkeit tut.
Eco-Materialien wie Bambus, Terracotta & Co sind im Interior-Design aktuell ein absoluter Trend. Wir stellen Ihnen fünf vor, die sich besonders für die Ausstattung im Hotel eignen – Wohlfühlatmosphäre à la Mutter Natur.
Kopenhagen darf sich laut Unesco dieses Jahr Welthauptstadt der Architektur nennen. Was macht die dänische Hauptstadt so besonders?