QMS Medicosmetics ist eine Marke, die aus der Medizin heraus für den professionellen Bereich entwickelt wurde und nicht aus der Kosmetik. Das Prinzip heißt: Science not Miracles. Das macht den Unterschied. Wir haben die Marketing Chefin gefragt, was die Produkte von QMS besonders macht und was das Beauty-Label für die Nachhaltigkeit tut.
Elena Fandrich, Marketing Director QMS: Medizinische Forschungsergebnisse und die beeindruckende Wirksamkeit von Rinderkollagen, das mit dem menschlichen Kollagen nahezu identisch ist, macht QMS Skincare zu einer Hochleistungspflege für Menschen mit höchsten Ansprüchen. Außerdem denken wir Skincare in einem ganzheitlichen System, von der Reinigung bis zur Spezialpflege. Unser sich ständig weiter entwickelndes Portfolio beinhaltet gleichermaßen exklusive Produkte für den professionellen Einsatz, wie auch High-Performance-Pflegeroutinen für die Anwendung zuhause.
Das QMS Prinzip heißt: Science not Miracles. QMS Medicosmetics ist eine Marke, die aus der Medizin heraus für den professionellen Bereich entwickelt wurde und nicht aus der Kosmetik. Das macht den Unterschied: Wir treten an, um die Ursachen der Hautalterung zu beheben, nicht nur die Symptome. Deshalb setzen wir auf die wertvollsten Anti Aging-Wirkstoffe: Hautidentisches Kollagen und Hyaluronsäure. Beide Wirkstoffe werden vom menschlichen Organismus auch selbst gebildet, nur mit zunehmendem Alter nicht mehr ausreichend, um die Hauterneuerung zu stimulieren. Sie werden deshalb von der Haut besonders gut angenommen und verhelfen ihr nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe" zu neuer Selbständigkeit. Die klinisch getesteten Formulierungen von QMS bringen diese Wirkstoffe kontrolliert in die Haut ein, wo sie Feuchtigkeit spenden und den Hautstoffwechsel aktivieren.
QMS ist über ausgewählte Premium-Institute oder Hotel-Spas auf der ganzen Welt – wie Le Grande Bellevue, Mandarin Oriental Lago di Como, Four Seasons Resort Maldives, Stanglwirt, Östereich und SO/ Sotogrande Resort & Spa, Spanien – und auch online über uns erhältlich. Es ist entscheidend, dass unsere Kund*innen für die Hautpflege auf einen wirklich guten „Personal Trainer" bauen können, der ihre Haut regelmäßig analysiert und mit vertiefenden Treatments behandelt.
QMS hat eine Green Agenda mit Nachhaltigkeitszielen bis 2023. Wir haben uns vorgenommen, in punkto Nachhaltigkeit künftig genauso wenig Kompromisse zu machen wie in der Hautpflege. Deshalb werden wir künftig in der Forschung und Entwicklung, der Produktion sowie bei unseren Verpackungen konsequent nach dem Prinzip „reduce, reuse, recycle" vorgehen und die Natur im weitesten Sinne schützen. Bis 2023 wollen wir folgende Etappenziele erreicht haben: CO2-neutrale Produktion, 100% cleane Formulierungen, Verpackung aus FSC Papier und Papieraufkleber statt Plastik, QR-Code statt Beipackzettel, mehr Glas- und weniger Plastikverpackungen sowie 100 Prozent Einsatz von recyceltem Kunststoff.
An der südlichen Spitze der Costa del Sol ist ein besonderes Hotel entstanden. Hervorzuheben: der originelle Spa und die kosmetischen Anwendungen, durch die man nicht nur entspannter, sondern auch jünger wieder nach Hause kommt. Glauben Sie nicht? Schauen Sie mal!
Eco-Materialien wie Bambus, Terracotta & Co sind im Interior-Design aktuell ein absoluter Trend. Wir stellen Ihnen fünf vor, die sich besonders für die Ausstattung im Hotel eignen – Wohlfühlatmosphäre à la Mutter Natur.
Ob "Veganuary" (also nur im Januar) oder das ganze Jahr über: Wer sich vegan ernährt, möchte das auch im Urlaub. Auf bequeme und schmackhafte Art und Weise geht es, wenn man sich in einem dieser drei Südtiroler Hotels einmietet!