Familien-Natur-Resort Moar Gut eröffnet nach Umbau mit neuen Highlights. Von ganz klein bis Teenie werden alle happy: Baby-Floating, Baby-Bar mit Breichen, Exer-Gaming-Room, Trampolinhalle...
Im Fokus des Umbaus stehen Service und Angebote für Groß und Klein. So soll hier bis zum Juni das erste Lillee Baby Spa für Hotelbesucher:innen zwischen zwei und zwölf Monaten entstehen. Mit Baby-Floating, -Yoga und -Massagen unter der Anleitung von medizinischem Fachpersonal soll Entspannung ermöglicht und die Bindung zu den Eltern gefördert werden. On top soll es eine Baby-Bar mit Breien, Gläschen und Milchnahrung und ein Kinderbuffet geben, damit es auch den Kleinsten Gäst:innen schmeckt.
Für Teenies entsteht ein Exer-Gaming-Room mit LED-Videowand, Gamingtisch und interaktiver Reaktionswand und eine sechs Meter hohe Trampolinhalle, was sicher auch den Erwachsenen gefällt. Im Natur-Kinderhof mit Innen- und Außenbereich gibt es Programme für jedes Alter.
Der Spa-Bereich des Moar Gut bekommt im Zuge des Umbaus noch mehr Platz sowie eine modernere Rezeption, zusätzliche Behandlungsräume und einen Yogaraum mit Panoramablick. Neben dem Spa mit Wellness, Wasserwelt, Saunen, Massagen und Schönheitsanwendungen gibt es eine Boulder- und eine Sporthalle, ein Fitnessstudio sowie ein Tennisplatz.
Nach dem Motto „Less is MOAR" wohnen Gäste in puristisch designten Natursuiten mit hochwertigen Materialien und exklusiver Ausstattung. Darin finden sich helle Farbtöne, hochwertige Hölzer, Stein und Leinenstoffe.
Die eigene Bergquelle bringt frisches Trinkwasser, die Reinigung von Zimmer und Wellness soll ohne chemische Zusätze auskommen, im Spa gibt es Naturkosmetik.
Besonders ist hier die eigene Jagd und der Biobauernhof mit Mutterkuhhaltung hervorzuheben. Auf dem Bauernhof mit Landwirtschaft können Tiere bestaunt und Patenschaften für Pferd, Kaninchen und Schaf übernommen werden. Die Moar Gut Alm kann in den Sommermonaten besucht werden und eignet sich zur gemütlichen Einkehr.
Als Akzent, Wandfarbe oder bei Möbeln: Schwarz ist aus modernen Wohn- und Hotelkonzepten nicht mehr wegzudenken. Geberit hat den Züricher Architekten Andrin Schweizer zu diesem Trend befragt. Im Interview erläutert er die Bedeutung der Farbe im Interior Design und verrät, wie sie sich bei Bad-Entwürfen einsetzen lässt.
Dieser Wunsch bringt normalerweise die üblichen Ferienhaus-Probleme mit sich. Nicht jedoch, wenn Sie eine dieser full-service-Villen, die demnächst oberhalb des Sees von einem Luxushotel gebaut werden, erwerben...
Der artouro ist der bayerische Tourismusarchitekturpreis und daher sehr begehrt von allen Hoteliers, die mit besonderem Aufwand und viel Nerven großen Wert auf gelungene Architektur gelegt haben. Ein denkmalgeschützter Bauernhof nahe Murnau wurde nun damit geehrt.