Der artouro ist der bayerische Tourismusarchitekturpreis und daher sehr begehrt von allen Hoteliers, die mit besonderem Aufwand und viel Nerven großen Wert auf gelungene Architektur gelegt haben. Ein denkmalgeschützter Bauernhof in Ohlstadt, nahe Murnau am Staffelsee, wurde nun damit geehrt.
Mit dem Diringlo haben der Münchner Architekt Stephan Rauscher und der Unternehmer Tobias Huber aus einem ehemaligen Bauernhof ein Urlaubsdomizil mit drei wunderschönen kombinierbaren Feriensuiten geschaffen. Zu recht ist dieser neue Ort, der die Traditionen bewahrt und den Gästen gleichzeitig einen gehobenen Komfort bietet für seine "qualitätsvolle & nachhaltige Tourismusarchitektur" ausgezeichnet worden.
„Um die Seele des Hauses zu erhalten und gleichzeitig unserer ökologischen Verantwortung gerecht zu werden, haben wir nachhaltige Materialien sorgfältig ausgewählt. Die Transformation zum zeitgenössischen Ferienhaus war nicht einfach und brachte zahlreiche Herausforderungen mit dem Denkmalschutz mit sich. Umso mehr freuen wir uns nun über die renommierte Anerkennung", so Architekt Stephan Rauscher.
Im Diringlo verschmelzen traditionelle bayerische Wohnkultur und moderne Raumkonzepte. Restaurierung und Umbau wurden in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz durchgeführt, denn die Wurzeln des Diringlo reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Ausgestattet sind die Ferienwohnungen mit hochwertigen Küchen und Bädern in Betonoptik. Die Feriensuiten bieten insgesamt 18 Schlafmöglichkeiten und bieten sich auch für den Mehr-Generationen-Urlaub oder einen Trip mit einer größeren Gruppe von Freunden an.
Seit 2011 verleiht das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gemeinsam mit der Bayerischen Architektenkammer und der Bayern Tourismus Marketing GmbH den Bayerischen Tourismusarchitekturpreis artouro. Der bundesweit einzigartige Preis würdigt innovative und zukunftsweisende Architekturprojekte und fördert die Zusammenarbeit von Tourismus und Architektur in Bayern, dem führenden Tourismusland Deutschlands. Um die Rolle von qualitätsvoller und nachhaltiger Architektur bei der Urlaubsentscheidung zu betonen, hebt der Preis die ökonomische, ökologische und soziale Bedeutung von hochwertiger Tourismusarchitektur hervor.
Wir lieben die Arbeit von Matteo Thun und freuen uns, dass es jetzt ein Buch gibt, das mehr über den Architekten und seine Denkweise verrät. Hier drei Gründe, warum sich "Stories" zu lesen lohnt!
Mit viel Privatsphäre und Platz entschleunigen: Dafür sind hochwertige Ferienhäuser der richtige Rahmen. Dietmar Silly, Geschäftsführer von PURESLeben, über Chaletdörfer als Trend, den Luxus des Einfachen, das Feilen an jeder Facette und naturnahe Einzellage.
Das neue Mara Toto Tree Camp heißt seine Gäste seit diesem Sommer mit vier hellen, luftigen und großzügigen Zeltsuiten in den Baumkronen willkommen. Nach einem aufregenden Tag im Busch...