"...; vor allem im Tourismus", sagt der Südtiroler Ausnahme-Hotelier Klaus Dissertori. Was er damit meint und an welchem spannenden neuen Projekt er gerade arbeitet...
Als wir im April in Lana waren (hier lesen Sie unseren Bericht) haben wir es uns nicht nehmen lassen, ein paar Worte mit Klaus Dissertori, Betreiber vier der wunderbarsten Hotels Südtirols zu wechseln.
Grundsätzlich würde ich in allen vier Häusern Urlaub machen. Das ist, wie ich finde, auch die Voraussetzung, um diesen Job gut machen zu können. Man muss sich in dem, was man seinen Gästen anbietet, selbst wohlfühlen und das verkaufen, was man selbst gerne hätte.
Urlaub nicht unbedingt, aber ich übernachte regelmäßig in allen Häusern. Während Corona haben wir zum Beispiel drei Winter in der Villa Arnica verbracht.
Eines meiner Highlights ist die Bar im Hotel Mondschein. Sie hat enorm viel Stil und überzeugt mit klassischen Elementen, Marmor und einer Portion Grandezza. Für mich ist die Bar perfekt. Ein weiterer Lieblingsort ist für mich der Garten der Villa Arnica. Die Villa Arnica ist mitten im Ort, aber wenn man das Grundstück betritt, ist man in einer anderen Welt. Wenn das Hotel im Winter geschlossen ist, verbringen wir dort als Familie viel Zeit.
U.a., dass hier schnell eine familiäre Atmosphäre entsteht. Unsere Gäste bleiben im Sommer teilweise zwei Wochen am Stück. Oft versammeln sich hier wildfremde Gäste, aber nach ein paar Tagen kennen sich alle untereinander.
Die Lage ist zwar ein Thema, aber das wäre zu einfach. Auch das Interior ist ein Punkt, jedoch kann man das gut beeinflussen. Den wahren feinen Unterschied zwischen schönen Häusern machen meiner Meinung nach die Mitarbeiter, die das Haus füllen, und die Gäste, die sich darin aufhalten. Das ist aber auch der schwierigste Hebel. In unseren Hotels in Lana funktioniert das super. Wir haben wenig Wechsel im Team und Mitarbeiter aus der Umgebung. Das Hotel in Bozen ist neuer. Aber das braucht natürlich alles seine Zeit.
Tagtäglich dahinter zu sein... Bei den Mitarbeitern sein, operativ tätig sein, Dinge optimieren, die richtigen Leute aussuchen, sie zu coachen und ihnen unser Konzept zu vermitteln.
Der Pool im Hotel Mondschein wurde in diesem Jahr neu gemacht, im Schwarzschmied ist der Yoga-Raum in einen größeren Klang-/Yoga-Raum umgebaut worden, inklusive Soundanlage und Akustik-Paneelen. Hier sollen dann regelmäßige Sound-Meditationen etc. stattfinden.
Das nächste größere Projekt planen wir auf 1.500 Metern im Ultental. Wir haben dort einen kleinen Bauernhof mit Landwirtschaft gekauft, den wir komplett umbauen und darin Ferienwohnungen schaffen. Er soll im Winter 2024 bzw. spätestens im Frühjahr 2025 eröffnet werden. Der Hof ist total abgeschieden, hat aber eine wunderschöne Wander- bzw. Skilage. Den Gästen sollen hier Produkte aus dem Tal bereitgestellt werden, ansonsten wollen wir aber in den Wohnungen auf Selbstverpflegung setzen. Eine Gemeinschaftsküche soll ermöglichen, den Hof zum Beispiel auch für Retreats, Familienfeiern o.ä. zu mieten.
Das Nachhaltigste, was wir bei unseren Projekten gemacht haben, ist, dass wir alte Strukturen renoviert und nicht abgerissen und neue Strukturen gebaut haben. Denn das frisst am meisten Energie und Aufwand. Das gibt uns ein Alleinstellungsmerkmal in der Region. Das alte Haus vom Reichhalter zum Beispiel, das hätte sonst jeder abgerissen, wir haben daraus etwas Einzigartiges gemacht.
Das mehr Menschen so denken wie wir; vor allem im Tourismus. Und dass sich das Zentrum richtig entwickelt. Es braucht noch mehr besondere Spots, die die Gäste ansprechen. Dazu braucht es aber auch junge Unternehmer, die Lust darauf haben, hier etwas Sinnvolles zu kreieren...
Ein verlorengegangener Architekt. Oder vielleicht ein Berater am Bau...
Hier finden Sie unsere Präsentation über das Hotel Schwarzschmied in Lana.
Und hier die Vorstellung des wunderschönen Parkhotels Mondschein im Herzen von Bozen.
Familien-Natur-Resort Moar Gut eröffnet nach Umbau mit neuen Highlights. Von ganz klein bis Teenie werden alle happy: Baby-Floating, Baby-Bar mit Breichen, Exer-Gaming-Room, Trampolinhalle...
Wir sehnen uns aktuell sehr nach dem Sommer und träumen uns deswegen durch einige unserer vergangenen Reisen. Zum Beispiel zurück auf die Malediven, ins Award Winning Resort Kandolhu oder aber in eines dieser tollen Hotels in Thailand und Südafrika...
Vor allem im Sommer-Urlaub ist es einfach herrlich, wenn man schon vor dem Frühstück einen Sprung ins kühle Nass eines Sees machen kann, oder nicht?! Das geht natürlich am besten, wenn man auch gleich am selbigen residiert.