Eine malaysische Künstlerin entwickelt detailreiche Muster mit äußerst fantasievollen Farbwelten. Fischbacher 1819 beauftragte sie. Sehen Sie das erstaunliche Ergebnis.
Der Textiléditeur Christian Fischbacher hat die floralen, fantastischen Motive des Pattern Books der malaysischen Künstlerin Rebecca Duckett-Wilkinson in eine farbenfrohe Textil- und Teppichkollektion übersetzt. Unter dem Namen "100 Patterns in 100 Days" präsentiert diese in hochwertigen Baumwollqualitäten, filigranen Stickereien und feinster Teppichknüpfarbeit entlegene traumähnliche Orte und die expressive Kraft der Natur.
Hintergrund: Von der beginnenden Covid-Pandemie uberrascht, verbrachte Rebecca Duckett-Wilkinson im Fruhjahr 2020 einige Monate im italienischen Piemont, getrennt von Familie und Freunden. In der außergewöhnlichen Situation setzte sie sich das kreative Ziel, ein Pattern Book mit 100 Mustern in 100 Tagen zu malen. So sind in dieser Zeit ausdrucksstarke Kunstwerke entstanden, die von opulenter Farbigkeit und filigranem Detailreichtum zeugen. Entstanden mit Farbe und Papier, hat die gelernte Weberin und Textildruckdesignerin ihr Werk mit Christian Fischbacher in neuen Dimensionen als Capsule Collection von Vorhang- und Bezugsstoffen, Zierkissen und Teppichen weiterentwickelt.
Creative Director Camilla D. Fischbacher und Rebecca Duckett-Wilkinson verbindet seit mehreren Jahrzehnten eine enge Freundschaft. Beide Frauen engagieren sich auch fur eine nachhaltige Lebensweise und den Schutz von Natur und Tieren. So symbolisiert das Motiv des DAWON Vorhangs und Zierkissens sowie des handgeknupften HARIMAU Teppichs den vom Aussterben bedrohten Tiger. Mit dem Erlös der Tiger-Designs unterstutzen Christian Fischbacher und die Künstlerin die Stiftung "Save Wild Tigers" zur Rettung des Tigers.
Die verschiedenen Motive der Capsule Collection sind:
Es gibt Namen, die über die Jahre zu Symbolen für Qualität und Ästhetik geworden sind. Einer davon ist Christian Fischbacher, einer der weltweit führenden Textilkreateure. Anfang 2024 hat das Unternehmen ein Rebranding durchgeführt.
Im Interview erklären uns die Experten aus dem Hause Christian Fischbacher dieses Mal, dass man im Hotel keine falsche Scheu vor dem Einsatz dekorativer Elemente – die man daheim vielleicht nicht täglich sehen möchte – haben muss.
Textiléditeur Christian Fischbacher und Architekt und Designer Hadi Teherani haben mit „Contemporary Persia" erstmalig eine gemeinsame Textil-Kollektion entworfen. Sie zeigt die Schönheit Persiens in eindringlich-atmosphärischen Stoffen