Griechenland | Kreta

Cretan Malia Park | Kreta

Am Meer
Maren Boettcher
Boho-Style, natürliche Materialien, lokale Elemente und Nachhaltigkeit.

Boho-Style, natürliche Materialien, landestypische Elemente sowie ein großer Fokus auf Nachhaltigkeit: Ziel der Architekten und Hotelbesitzerinnen war es, mit diesem Haus eine Oase zu schaffen, in der ... der Lebensstil der Griechen und zeitgenossische Ausstattung aufeinandertreffen. Eine besondere Mischung aus moderner Kunst, Familienerbstücken sowie von lokalen Handwerkern hergestellten Einzelstucken ehrt im Cretan Malia Park die handwerklichen Wurzeln sowie das stilistische Erbe der Insel.

Wohlfuhl-Ambiente im Hygge-Style

Alle Zimmer und Suiten des Cretan Malia Park befinden sich im Erdgeschoss oder ersten Stock und verfugen uber einen Balkon oder eine Gartenterrasse. Die Doppelzimmer sind mit Fischgratboden und geometrisch gestalteten Wandfliesen in Jadetonen ausgestattet. Die hellen und luftigen Bungalows sind in blau oder terrakotta gehalten sowie mit grafischen Wandfliesen und Textilien versehen. In den Suiten setzen Sideboards, Kleiderschranke und Faltturen mit Rattan-Elementen einen rustikalen Akzent in den ansonsten zuruckhaltenden Raumen.

Alle Badezimmer vereint eine zuruckhaltende Farbpalette in Kombination mit kugelformigen, schwarz-weißen Pendelleuchten mit grauem Terrazzo, lokalem weißen Marmor und minimalen schwarzen Einbauten sowie beigem Stein.

Interessant: Die markanten modernistischen Strukturen des Cretan Malia Park wurden ursprunglich in den 1980er Jahren von Antonis Stylianides, der einst mit der deutschen Bauhaus-Legende Walter Gropius arbeitete, entworfen. Im Zuge der Neugestaltung wurden sie dann von Architektin Vana Pernari wiederbelebt, indem sie sowohl auf das architektonische Erbe der Insel verweist als auch die grunen Garten des Resorts in den Mittelpunkt stellt.

Schon seit der Eröffnung des Hotels ist das Thema Umweltschutz Teil der DNA des Hotels und ein ehrgeiziges Nachhaltigkeitsprogramm unterstützt dieses Anliegen. Plus: Mitarbeiter bekommen Schulungen, damit sie diese Praxis auch zu Hause fortsetzen können.

Tolle Idee, nicht nur für die Tiere, sondern auch für Katzenliebhaber: das Cat Cafe des Hotels. Dieses befindet sich abseits des Hauptgebaudes im Freien und ist ein Zufluchtsort fur streunende Katzen. Zu jeder Tageszeit konnen hier Tierliebhaber, Kinder und Gaste die kastrierten Katzen futtern und streicheln.

Nehmen Sie ein Stück vom Hotel mit nach Hause

In Zusammenarbeit mit dem britischen Online-Concept-Store „Maison Flâneur" hat das Cretan Malia Park eine exklusive Kollektion zusammengestellt. Ob Nachtleuchte von NORR11, gemusterte Kissenbezüge von Tine K Home oder ein hipper The Spanish Chair von Fredericia: Diese und viele weitere Klassiker sowie besondere Accessoires können mit nur wenigen Klicks im Concept-Store ganz bequem nach Hause bestellt werden.

(Oktober 2021)

In Sachen Transparenz: Wir danken dem Cretan Malia Park für die Unterstützung unseres Aufenthaltes.

facts

Cretan Malia Park | Kreta

architektur
Vana Pernari (Rhodos) mit Vana Pernari Architecture Studio
innenarchitektur
Ebenfalls Vana Pernari (Rhodos) mit Vana Pernari Architecture Studio
ausstattung

Abgesehen vom zeitgenössischen kretischen Designkonzept bietet das Hotel eine Reihe hochkarätiger Design-Namen, darunter GUBI, House of Hackney, Børge Mogensen, 101 Copenhagen und LRNCE, Fredericia...

zimmeranzahl
204 Zimmer, Bungalows und Suiten
zertifikate
Member of Design Hotels
energiestandard
energiekonzept
Dem Hotel orientiert sich an den Grundsätzen der bioklimatischen Architektur und Gestaltung, nutzt natürliche Elemente und Bauweisen, die zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen, achtet auf seinen Energieverbrauch, vermeidet Gasemissionen und versucht generell Ressourcen zu schonen.

Unsere Bewertung

adult only?
Das Hotel ist nicht nur für Erwachsene. Da es auch über TUI angeboten wird, ist es sehr Familienfreundlich. Dennoch gibt es auch etliche ruhige Bereiche inkl. 2. Pool für die kinderlos-Reisenden.
aktivität
Ob Beachvolleyball, Tennis oder Stand-up-Paddeling: Das Hotel bietet ein an Land und auf dem Wasser ein umfangreiches Sportangebot. Die Region rund um das Hotel lädt zum Wandern, Kulturausflüge und Mountainbiken ein.
Architektur
Ton-in-Ton gehaltene, grob behauene Wände – eingerahmt von Palmen und Bananenstauden – überdimensionale Fenster, sowie natürliche Materialien wie Nussbaum, Kastanie oder Bambus lassen Innen- und Außenbereiche miteinander verschmelzen.
atmosphäre
Boho auf Griechisch, ein Hauch von Ibiza und ein Flair wie in Palms Springs: Man fühlt sich hier bei Ankunft sofort herrlich entspannt.
interior
Die sich ständig ändernden Farben der mediterranen Landschaft spiegeln sich in der Verwendung von Rattan, Stein, Messing und Keramik wider, die für eine warme Stimmung in den lichtdurchfluteten Räumen sorgt.
kindred spirits
Familien mit Kindern, Paare, Alleinreisende: Im Hotel treffen viele verschiedene Arten von Urlaubern aufeinander.
kunst
In der Lobby schmücken Gemälde von Philippos Theodorides und eine Reywal-Lichtinstallation von Joy Stathopoulou die Wände. Die Zimmer wurden mit von der Flora inspirierten Wandkunstwerken der griechischen Künstler Thanassis und Dimitris Kretsis gestaltet und sorgen für den Übergang der Räume mit der umliegenden Natur.
mindfulness
Ein Yoga-Pavillon bietet Platz für Morgenstunden und Meditationssitzungen, ein ruhiger Ort, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Der Cute Spa ist ein intimer Rückzugsort inmitten der Kakteen- und Bananenstauden des Hotelgartens. Hier wird ausschließlich mit kretischer Naturkosmetik gearbeitet, u.a. aus Olivenöl, Avocado, Safran, Myrthe...Es gibt zudem verschiedene Yoga- und Wellbeing-Retreats.
nachhaltigkeit
Regionaler Anbau, Erzeuger aus der Umgebung, Zucht im hoteleigenen Bio-Gemüsegarten, Verzicht auf Einweg-Kunststoffe, Abfallreduzierung, nachhaltige Landwirtschaft mit Förderung der Bodengesundheit und Verminderung von Wasserverschwendung. Weiter gibt es LED-Beleuchtung, Sonnenkollektoren, hocheffiziente Pumpen (ErP-Ökodesign-Verordnung), 4-Rohr-Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung für die Warmwasserbereitung.
soulfood
Mit einem Hauptrestaurant sowie einem griechischen und einem italienischen á-la-carte-Restaurant mit heimischen Produkten bleiben so gut wie keine Wünsche offen. Tagsüber genießen die Gäste kleine Snacks an der Poolbar mit Grillecke oder an der Beach Bar direkt am Privatstrand. Im Mouries, dem traditionell griechischen Restaurant, wird vor den Augen der Gäste gekocht. Im Fokus von Chefkoch Lefteris stehen regionale und saisonale Zutaten, die entweder aus dem eigenen Gemüsegarten des Hotels oder von kleinen Erzeugern aus der Umgebung stammen.
spa & treatments
wie bei freunden
Das Hotel ist recht groß, eine freundschaftliche Betreuung daher nicht unbedingt möglich.
Hunde
Außer Assistenzhunde sind keine Hunde erlaubt.

Persönliche Empfehlungen

Unbedingt machen!
  • Freitags beim „Cretan Soul“ zusammen mit Chefkoch Lefteris Zutaten im Gemüsegarten ernten und diese im Anschluss zu traditionell-kretischen Gerichten zubereiten.
  • Sich mit einer „Cretan"-Massage - Ölmassage mit Ölivenöl, kretischem Raki und Orange - im „The Cute“ verwöhnen lassen!
Nichts für Menschen, die
  • nur unter designaffinen Gleichgesinnten sein wollen.
  • ein nettes griechisches Örtchen fußläufig haben möchte (der Ort in der Nähe ist nicht schön).