Am Tegernsee entsteht ein Spiritual Retreat für mehr als nur Ruhe und Erholung. Verantwortlich dafür ist Korbinian Kohler, u.a. Betreiber des Spa & Resort Bachmair Weissach. Aus unserer Sicht ist dies die ideale Ausrichtung für diesen besonderen Ort und genau das Richtige für die neue Zeit mit zunehmender Anzahl Sinnsuchender.
Ab April will Hotelier Korbinian Kohler große Teile von Wildbad Kreuth in Erbbaurecht von Herzogin Helene in Bayern übernehmen und dort einen besonderen Ort – ein Spiritual Retreat – entstehen lassen. „Ich will ein einzigartiges Mental-Retreat von Weltrang etablieren", sagt Kohler gegenüber dem Magazin Merkur. In rund vier Jahren (also ca. Ende 2024) soll das Hotel seine Türen öffnen.
Kohler, der auch das Spa & Resort Bachmair Weissach, das „Hotel Bussi Baby" und das Wallberghaus betreibt, will in Kreuth am Tegernsee damit ein „Mental-Retreat" schaffen. Er wollte eine neue Kategorie von Urlaub und Aufenthalt kreieren, sagt er in einem Video. Diese Kategorie nennt er „Spiritual Retreat" – mit Einflüssen aus der Psychologie, der Spiritualität und der Philosophie. Mit diesem Spiritual Retreat wolle er das führende Haus weltweit werden.
Für seine Planung steht Kohler ein fünf Hektar großes Areal mit denkmalgeschütztem Hauptgebäude mit 8.500 Quadratmetern Wohnfläche zur Verfügung. Kohler rechnet mit rund eineinhalb Jahren Planungszeit, sowie eineinhalb Jahren für den eigentlichen Bau.
Wildbad Kreuth liegt abgeschieden vom Tegernsee mitten in der Natur. Dank seiner heilsamen Quellen wurde der Ort bereits vor 500 Jahren von Mönchen als Heilbad ins Leben gerufen. Im 19. Jahrhundert avancierte er zu einem Sanatorium für die Elite Europas. In den vergangenen Jahren stand Wildbad Kreuth leer. Zuvor hatte es die Hanns-Seidel-Stiftung gepachtet.
Wir sehnen uns aktuell sehr nach dem Sommer und träumen uns deswegen durch einige unserer vergangenen Reisen. Zum Beispiel zurück auf die Malediven, ins Award Winning Resort Kandolhu oder aber in eines dieser tollen Hotels in Thailand und Südafrika...
Hoch oben auf einer Alm und dennoch unfassbar komfortabel – das Eriro steht für eine neue Form von Luxus; für Ruhe, Weite, Ursprünglichkeit, Erlebnisse in der Natur, entspannte Sinne, leise Gedanken und Raum für neue Perspektiven.
Lana, das kleine Örtchen in der Nähe von Meran, ist wahrlich einen Besuch wert! Lana punktet durch sein mediterranes Klima, seinen Wein und die Apfelwiesen und – was uns im Sinne der Nachhaltigkeit besonders gefällt – durch seine Regionalität und Saisonalität