Geberit erweitert sein Dusch-WC Sortiment AquaClean um ein neues Modell. Ab 1. April 2024 ist Geberit AquaClean Sela Square erhältlich – das erste Dusch-WC des Sanitärspezialisten mit eckiger Formensprache. Damit reagiert der Hersteller auf die Nachfrage nach Modellen mit klaren Linien und Konturen im Hotelbad. Das zeitlose Design aus der Feder von Christoph Behling verbindet Funktionalität und Ästhetik auf harmonische Weise. Diese Verbindung hat Geberit ebenfalls auf die Fernbedienungen der Geberit AquaClean Modelle übertragen und deren Funktion und Gestaltung überarbeitet. Darüber hinaus wird die Verpackung von AquaClean Dusch-WCs dank eines optimierten Konzepts nachhaltiger.
Im eckigen Design des neuen Geberit AquaClean Sela Square befinden sich die gleichen Funktionen wie im bekannten AquaClean Sela: Spülrandlose Keramik mit TurboFlush, WhirlSpray-Duschtechnologie, Ladydusche und Orientierungslicht. Auch bei AquaClean Sela Square ist die gesamte Technik des Dusch-WCs unsichtbar in die Keramik integriert.
Geberit bedient die Nachfrage nach eckigen WCs mit unterschiedlichen Modellen, beispielsweise dem iCon Square oder dem Smyle Square. Mit dem neuen Geberit AquaClean Sela Square erfüllt der Sanitärexperte nun auch diesen Designwunsch mit dem zusätzlichen Komfort eines Dusch-WCs. Die Variante AquaClean Sela Square zeichnet sich durch eine klare Formensprache aus und erfüllt mit hochwertigen Materialien die Anforderungen an puristisches Design im Hotelbad.
Mit seiner eckigen Form nimmt Sela Square das Design anderer Produkte im Hotelbad auf und integriert sich in das gestalterische Gesamtkonzept des Hauses. Für Designer Christoph Behling ist das AquaClean Sela Square die logische Ergänzung zum bestehenden Sela Sortiment: „Die eckige Form dominiert im heutigen Bad, sei es die eckige Duschwanne, der eckige Waschtisch oder der Spiegel. Das eckige WC macht in diesem ästhetischen Kontext Sinn." Nicht nur die Gestaltung, sondern auch die Technik des Sela Square entspricht allen Produktstandards von Geberit – von der verlässlichen Qualität über eine hohe Reinigungsfreundlichkeit bis hin zum umfangreichen Serviceangebot.
Die patentierte WhirlSpray-Duschtechnologie des AquaClean Sela Square reinigt mit ihrem pulsierenden Wasserstrahl nach dem Toilettengang besonders komfortabel und wassersparend. Vor und nach jeder Benutzung reinigt sich die Duschdüse selbst, indem sie in der Ruheposition von innen durchgespült wird. Sela Square verfügt über die TurboFlush-Spültechnik mit optimierter Wasserführung, für eine besonders gründliche und leise Ausspülung. Die spülrandlose WC-Keramik ist mit der langlebigen und kratzfesten Spezialglasur KeraTect versehen. Diese sorgt für eine nahezu porenfreie und extrem glatte Oberfläche, die sich besonders leicht und effizient reinigen lässt. Auch in der Variante Square ist das Dusch-WC so konzipiert, dass die laufende Pflege und die Wartung des Geräts, sowie die regelmäßige Entkalkung direkt vom Housekeeping vorgenommen werden können. Weitere Funktionen sind wie bei den Modellen in rundem Design eine Ladydusche, Orientierungslicht für die Nacht, WC-Sitz und -Deckel mit Soft Closing sowie zahlreiche Einstellmöglichkeiten über Fernbedienung oder App.
Im Servicefall sind alle technischen Komponenten leicht zugänglich. Und sollte die Technikeinheit einmal gewechselt werden müssen, ist diese einfach austauschbar ohne lange Ausfallzeiten für die Gäste. Dank der kontinuierlichen Optimierung der Montagefreundlichkeit der AquaClean-Modelle ist der Mehraufwand in der Installation gegenüber einem herkömmlichen Wand-WC minimal.
Alle Geberit AquaClean Modelle zeichnen sich durch eine komfortable Bedienung aus. Nun hat Geberit seine Fernbedienungen weiter optimiert, um die Einstellungen noch übersichtlicher und einfacher zu machen. Neu ist ein LED-Signal auf der Vorderseite der Fernbedienung, das bei Bedarf einen gut sichtbaren Warnhinweis bei Störungen oder Entkalkungsaufforderungen gibt. Geberit hat auch die Bedienführung überarbeitet und noch einfacher und selbsterklärender gestaltet. Für eine bessere Lesbarkeit wurde darüber hinaus das Display auf der Rückseite vergrößert und dessen Kontrast erhöht. Auch die neuen Fernbedienungen lassen sich bequem mit einer Hand bedienen und in einer magnetischen Wandhalterung komfortabel und griffbereit aufbewahren.
Alle Geberit Produkte werden kontinuierlich auf ihre Nachhaltigkeit überprüft und optimiert. Aus diesem Grund hat das Unternehmen nun auch die Verpackungen einiger Geberit AquaClean Modelle angepasst. Die Kartonverpackungen wurden so weit reduziert, wie es ohne Einbußen beim Schutz des Produktes möglich war. Die gesamte Verpackung besteht zum Großteil aus Karton, was die Entsorgung erleichtert. Insgesamt führt die reduzierte, montagefreundlichere Verpackung zu deutlich weniger Abfall und reduziert die CO2-Belastung.
Die Produkte von Geberit schaffen den Spagat zwischen Funktion und Eleganz. Aufgrund ihrer dezenten, zeitlosen Gestaltung sowie ihrer Reinigungsfreundlichkeit sind sie zudem für den Einsatz in Hotellerie und Gastronomie optimal geeignet.
Als Akzent, Wandfarbe oder bei Möbeln: Schwarz ist aus modernen Wohn- und Hotelkonzepten nicht mehr wegzudenken. Geberit hat den Züricher Architekten Andrin Schweizer zu diesem Trend befragt. Im Interview erläutert er die Bedeutung der Farbe im Interior Design und verrät, wie sie sich bei Bad-Entwürfen einsetzen lässt.
Der Dornröschenschlaf ist vorüber. Das idyllisch gelegene Lunz am See in Niederösterreich wird wieder lebendig. 2023 eröffnete am Kirchenplatz ein neues Boutique Hotel. Ein Refugium. Ein Rückzugsort für alle, die gern kommen und bleiben. Wir befragten den Inhaber, Planer und Betreiber zum Projekt. Ein Einblick in Designgedanken, Geisteshaltung und den Einsatz von Dusch-WCs.