Ein Hotelbad zum Wohlfühlen!? Wie das gelingt, weiß Innenarchitektin Maren Boettcher. Lesen Sie hier, was im Bad sowie in den öffentlich zugänglichen Sanitärbereichen eines Hotels heute wichtig ist und welche Rolle das Dusch-WC dabei spielt.
„Menschen werden vergessen, was du gesagt hast. Menschen werden vergessen, was du getan hast. Aber Menschen werden niemals vergessen, welches Gefühl du ihnen vermittelt hast." Dieser Satz der amerikanischen Professorin und Schriftstellerin Maya Angelou passt auch sehr gut auf die Wirkung von Räumen auf Menschen. Bestimmt kennen Sie das Gefühl, ein Hotel zu betreten und sich vom ersten Moment an wohlzufühlen. Würden Sie einen Gast aber fragen, was dieses Gefühl erzeugt, dann fiele es den meisten schwer, eine klare Antwort zu geben.
Bei den Planungsaufträgen unseres Büros 8 SENSES legen wir besonderes Augenmerk auf eine gute Akustik und eine sorgfältig geplante Beleuchtung. Die Wirkung dieser beiden Aspekte sind gerade für die Atmosphäre des intimen Raumes Badezimmer sehr wichtig. Ein grelles Licht, das sich nicht dimmen lässt, ist für uns frühmorgens und abends vor dem Einschlafen im Bad ein No-Go.
Für alle, die es (noch) nicht wussten: Wir – Innenarchitektin Maren Boettcher & Architektin Regine Geibel – leiten zusammen das Planungsbüro 8 SENSES – Architecture | Interior. Unsere Tätigkeit beinhaltet die Beratung von Hotels inklusive der entsprechenden Planung und Einrichtung.
Funktion und Hygiene, die früher im Vordergrund standen, sind heute eine Selbstverständlichkeit. Die Bäder und Sanitärbereiche sind inzwischen kleine Rückzugsorte geworden. Hier ist es daher wichtig, eine atmosphärische Raumwirkung zu schaffen. Gleichzeitig zeugt es von Wertschätzung für den Gast, wenn auch in öffentlichen Bereiche wie den Sanitärräumen, Treppenhäusern oder Tiefgaragenzugängen nicht gespart wird.
Das Hotelbad wird zum Wohlfühlort. Im Urlaub nimmt man sich Zeit für Pflege und Wellness, bei geschäftlichen Reisen ist der Aufenthalt im Bad eine willkommene Auszeit. Daher hat sich die Gestaltung der Bäder stark verändert. Warme Materialien wie Holz oder Kalkpressputz, eine gute Lichtinszenierung und dimmbare Beleuchtung, Farben oder (wasserabweisende) Tapeten und sogar Textil schaffen Atmosphäre. Für mich sehr wichtig in der Planung ist die separat angeordnete Toilette mit schalldichter Tür. Wenn sie dann noch mit einem Dusch-WC ausgestattet ist – herrlich!
Es gibt viele Gäste, die bereits ein Dusch-WC besitzen und auf ihren gewohnten Standard auch auf Reisen nicht verzichten möchten. Zugleich ist das Hotel der perfekte „living Showroom". Hier haben die Gäste die Möglichkeit, das Dusch-WC in aller Ruhe und diskret auszuprobieren.
Hier erfahren Sie mehr zum Geberit Dusch-WC.
Kühle, funktionelle Bäder von früher waren meist von Haus aus leicht zu reinigen. Bei designorientierten Badplanungen müssen die Erfordernisse des Housekeepings und der Einsatz entsprechender Produkte noch gezielter berücksichtigt werden. Eine kluge, atmosphärische Planung spricht die Sinne an und kombiniert Design, Technik, Hygiene und Wartungsfreundlichkeit. Beispielhaft sind spülrandlose Rimfree® WC-Keramiken, wartungsfreundliche Duschrinnen oder leicht abnehmbare WC-Deckel und -Sitze.
Definitiv ja. Wer das Dusch-WC im Hotel kennenlernt, möchte es zu Hause auch nicht mehr missen. Zudem ist das Dusch-WC ressourcenschonend, der geringfügige zusätzliche Wasserverbrauch wird durch die Papiereinsparung ausgeglichen.
Mehr Infos zu den Produkten von Geberit finden Sie hier.
Der Dornröschenschlaf ist vorüber. Das idyllisch gelegene Lunz am See in Niederösterreich wird wieder lebendig. 2023 eröffnete am Kirchenplatz ein neues Boutique Hotel. Ein Refugium. Ein Rückzugsort für alle, die gern kommen und bleiben. Wir befragten den Inhaber, Planer und Betreiber zum Projekt. Ein Einblick in Designgedanken, Geisteshaltung und den Einsatz von Dusch-WCs.
Die Produkte von Geberit schaffen den Spagat zwischen Funktion und Eleganz. Aufgrund ihrer dezenten, zeitlosen Gestaltung sowie ihrer Reinigungsfreundlichkeit sind sie zudem für den Einsatz in Hotellerie und Gastronomie optimal geeignet.
Dieser Name steht seit jeher für hochwertige Sanitärprodukte. Das Credo der Marke lautet: Design meets Function. Im Interview verrät Matthias Eschhaus, Verkaufsberater Hotel, die Geheimnisse hinter den Key Products von Geberit.