Die zeitlose Schönheit der Therme Meran hat die Kurstadt geprägt wie kaum ein anderes Gebäude. Architekt Renato Precoma gab ihr im vergangenen Jahr ein durchdachtes Update.
Die Therme Meran ist das Masterpiece des Südtiroler Star-Architekten Matteo Thun. Fertiggebaut wurde sie 2005. Im Jahr 2019 gibt Renato Precoma, bereits 2005 als Projektleiter für Matteo Thun & Partners am Bau der Therme tätig, unter anderem den Ruhebereichen, Pool Suiten und "Kneipp Gardens" einen neuen architektonischen Schliff.
"Ich wollte Matteo Thuns Arbeit bestmöglich weiterführen", sagt Precoma über seinen Umbau in einem Interview mit Angelika Hermann-Meier PR. "Der konsequente Einsatz von Naturmaterialien und respektvolle Umgang mit der Umwelt habe sich bewährt", so der Architekt. Trotzdem entwickelte der in der Schweiz lebende Italiener bei der Umgestaltung der Therme seinen ganz eigenen Stil.
"Die Architektur der Anlage verfügt über eine klare Struktur und Ordnung. Um diesen Effekt zu verstärken, war die Auswahl der Materialien essenziell", so Precoma, der mittlerweile sein eigenes Architekturbüro hat. Stein ziehe sich dabei wie ein roter Faden durch die Therme. Was hinzu kommt: Holz, Stahl und Glas.
Unter anderem entwarf Precoma beim Umbau die über der Badehalle "schwebenden" Pool-Suiten (mit Blick über die Badehalle aber von außen nicht einsehbar) sowie das Sun Deck (mit eingebettetem Nacktbereich) inklusive 17 Meter langem Rooftop-Whirlpool im Sauna-Außenbereich. Mehr Infos zur Therme hier.
24 Jahre ist es her, dass Architekt Peter Zumthor in einem Dorf in den Schweizer Bergen ein Gebäude hat entstehen lassen, das auch weitaus glamouröseren Orten alle Ehre gemacht hätte. Seit Mitte 2017 gibt es für diesen Architektur-Wallfahrtsort auch zwei zur Therme gehörige Hotels, die unterschiedlicher kaum sein könnten...
Wir sehnen uns aktuell sehr nach dem Sommer und träumen uns deswegen durch einige unserer vergangenen Reisen. Zum Beispiel zurück auf die Malediven, ins Award Winning Resort Kandolhu oder aber in eines dieser tollen Hotels in Thailand und Südafrika...
Vor allem im Sommer-Urlaub ist es einfach herrlich, wenn man schon vor dem Frühstück einen Sprung ins kühle Nass eines Sees machen kann, oder nicht?! Das geht natürlich am besten, wenn man auch gleich am selbigen residiert.