Schweiz

AMERON Bellerive au Lac | Zürich

Stadthotel
Maren Boettcher
Das traditionsreiche Gebäude zählt zu den bekanntesten der Stadt.

Eine interessante Transformation von einem klassischen Steigenberger Hotel zum "urban Lifestyle with a touch of Mediterranean Flair-Haus", wie sich das im Mai eröffnende Hotel direkt am Zürichsee bezeichnet.

Das Ameron Zürich Bellerive au Lac befindet sich in direkt am Utoquai und ist nur wenige Gehminuten vom Sechseläutenplatz mit Opernhaus und der berühmten Bahnhofstrasse entfernt. Das traditionsreiche Gebäude zählt zu den bekanntesten der Stadt. 1928 als Apartmenthaus mit Restaurant im Art Déco Stil erbaut, wurde es schon 1932 als Hotel eröffnet. Mitte 2021 öffnet es nun, nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten, als drittes Ameron Hotel in der Schweiz, erneut seine Pforten.

Nicht nur Hotel, sondern auch Restaurant und Bar

Das Restaurant "Studio Bellerive" teilt seinen Namen mit dem legendären Zürcher Filmstudio, das 1953 seine Geburtsstunde in den ehemaligen In-Door-Tennishallen des Hotel Bellerive au Lac hatte. Das Studio Bellerive ist Treffpunkt nicht nur für die internationalen Hotel-Gäste, sondern auch bewusst als stylisches Restaurant und Bar für die Locals konzipiert. 

In Sachen Transparenz: Wir danken dem Ameron Zürich Bellerive au Lac für die Unterstützung unseres Aufenthaltes.

facts

AMERON Bellerive au Lac | Zürich

architektur
Historischer Bestand
innenarchitektur
Monoplan, Schweiz
ausstattung

Die Betten und Matratzen stammen von Treca, der Bettinhalt (Kissen & Duvets) von Mühldorfer. Ein Gros der Möbel wurde eigens von Monoplan gezeichnet und von Stilles angefertigt.

zimmeranzahl
55 Zimmer und 6 Suiten
zertifikate
energiestandard
energiekonzept

Unsere Bewertung

adult only?
Das Hotel ist nicht nur für Erwachsene.
aktivität
Für den sportlichen Ausgleich stehen im Gym verschiedene Fitnessgeräte zur Auswahl. Außerhalb des Hotels kann man joggen, im See schwimmen oder, im Winter, Skifahren.
Architektur
atmosphäre
Stilvoll-lässige Eleganz: So lassen sich Flair und Wohngefühl am besten beschreiben.
interior
Art Déco modern interpretiert trifft auf mediterranes Lebensgefühl, das eine Balance zwischen elegant und gleichzeitig wunderbar originell ist. Flure, Konferenzbereich und Seeterrasse wurden noch nicht komplett refreshed.
kindred spirits
Hier tauschen sich internationale Besucher mit den Locals beim After-Shopping Drink über die hipsten Orte der Stadt aus.
kunst
Zwei Künstler - Simone Florell und Marcus Zumbansen - wurden gebeten eigens für das Hotel ein Kunstkonzept zu entwickeln und Arbeiten anzufertigen.
mindfulness
Das Hotel befindet sich im Herzen von Zürich. Es gibt hier viel zu sehen und zu erleben. Mindfulness sollten Sie besser an einem anderen Ort suchen.
nachhaltigkeit
soulfood
Im Studio Bellerive, Restaurant und Bar in einem, gibt es All-Day-Frühstück, Street Food - inspiriert von den beliebtesten Rezepten aus aller Welt - sowie tolle Gerichte - auch ohne Fleisch und Fisch - vom Lavagrill.
spa & treatments
wie bei freunden
Hunde
Hunde können gegen Aufpreis mitgebracht werden und bekommen sogar ihr eigenes Hunde-Bett ins Zimmer gestellt.

Persönliche Empfehlungen

Unbedingt machen!
  • In der Bar internationale Speisen genießen und Menschen aus aller Herren Länder beobachten.
Nichts für Menschen, die
  • ein klassisches Grandhotel erwarten.